CNN-Journalist Frederik Pleitgen über russische Provokationen und die Lage in den USA | maischberger

--------
Die ganze Sendung in der ARD-Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/video/maischberger/maischberger-am-01-10-2025/ard/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21lbnNjaGVuIGJlaSBtYWlzY2hiZXJnZXIvMjAyNS0xMC0wMV8yMi01MC1NRVNa

Der CNN-Senior International Correspondent Frederik Pleitgen beschreibt die Lage für Journalistinnen und Journalisten in den USA als zunehmend angespannt. Besonders im Weißen Haus sei die Arbeit erschwert. Reporter würden von Trump teils öffentlich diffamiert, Nachfragen werde nicht zugelassen, Fragen oft gar nicht erst beantwortet. „Das ist schon hart“, sagt Pleitgen. Auch der Umgang des Verteidigungsministeriums mit Medien sei problematisch. Dort seien bereits CNN-Reporter ausgeschlossen worden. Zudem gebe es Pläne, Journalisten zur Unterzeichnung von Erklärungen zu zwingen, um peinliche Veröffentlichungen zu verhindern. Das wäre, so Pleitgen, „ein ziemlicher Eingriff in die Pressefreiheit“.

Pleitgen erklärt, US-Präsident Donald Trump verfolge eine „transaktionale Außenpolitik“, bei der militärischer Schutz von wirtschaftlichen Investitionen abhängig gemacht werde – Europa stehe dabei schlechter da, so Pleitgen. Gleichzeitig wolle Trump zwar keine neuen Kriege, baue aber das Militär massiv aus: „Dass es da Kürzungen geben würde, ist komplett utopisch.“ Die jüngsten russischen Provokationen im NATO-Luftraum schätzt der CNN-Journalist als sehr gefährlich ein. Ob Trump im Ernstfall eingreifen würde, sei offen.

Im russischen Fernsehen würden deutsche Regierungsmitglieder – vor allem Bundeskanzler Merz, aber auch Außenminister Wadephul – als Feindbild inszeniert. Russland versuche laut Pleitgen gezielt, die USA von ihren NATO-Verbündeten zu trennen und ein besseres Verhältnis mit den USA aufzubauen. Trotz der Spannungen glaubt er nicht an einen baldigen Krieg zwischen Russland und der NATO. Russland sei nicht in der Lage, neben der Ukraine eine zweite Front aufzumachen.

Die Sendung vom 01.10.2025 in der Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/video/maischberger/maischberger-am-01-10-2025/ard/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21lbnNjaGVuIGJlaSBtYWlzY2hiZXJnZXIvMjAyNS0xMC0wMV8yMi01MC1NRVNa

Alle Sendungen in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sendung/maischberger/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21lbnNjaGVuIGJlaSBtYWlzY2hiZXJnZXI

Außerdem zu Gast waren:

Thorsten Frei, CDU (Chef des Bundeskanzleramts)
Felix Banaszak, Bündnis‘90/Die Grünen (Bundesvorsitzender)
Denis Scheck (Literaturkritiker und Moderator)
Markus Feldenkirchen (Der Spiegel)
Dagmar Rosenfeld (Media Pioneer)

Twitter: https://twitter.com/maischberger

#talk #maischberger #NATO #USA #Russland #Putin #Ukraine Receive SMS online on sms24.me

TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.

Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.

Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.

TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.

Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.

@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.

By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.

Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.

Look for new videos or channels and share them with your friends.

You can start using our bot from this video, subscribe now to CNN-Journalist Frederik Pleitgen über russische Provokationen und die Lage in den USA | maischberger

What is YouTube?

YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.