„Die Migration ist nicht die Mutter aller Probleme“ – Christian Wulff im Gespräch | maischberger
Die ganze Sendung in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21lbnNjaGVuIGJlaSBtYWlzY2hiZXJnZXIvMjAyNS0wNy0xNV8yMi01MC1NRVNa00:00 Die USA unter Donald Trump
02:30 Wende in Trumps Ukraine-Politik
05:00 Sollte es Gespräche mit Russland geben?
07:25 Europäische Führungsrolle im Gazakrieg
09:30 Vertrauensverlust und Führungsfehler bei der Richterwahl
15:30 Die Potenziale der CDU
18:20 Ein mögliches AfD-Verbot
Christian Wulff, Bundespräsident a. D. (CDU) blickt im Gespräch bei maischberger auf die aktuelle Weltlage und die Situation seiner Partei. Die USA seien unter Trump in Teilen nicht mehr verlässlich – innen wie außen. Besonders besorgt zeigt er sich über Einschränkungen von Meinungsfreiheit und die Situation von Studierenden unter Trumps Einfluss. Die Rückkehr der USA zur Unterstützung der Ukraine sei zwar positiv, aber aus Wulffs Sicht nicht garantiert und er sorgt sich gar um die Demokratie dort: „Ich weiß nicht, ob wir in drei Jahren noch freie, unabhängige Wahlen in den USA sehen werden.“
Mit Blick auf den Krieg in Gaza erhofft er sich eine gemeinsame europäische Position, die auch in Israel gesehen werden soll. Für den dauerhaften Frieden brauche es aber die Anerkennung von Israel auf palästinensischer Seite.
Mit Blick auf Deutschland spricht Wulff offen über seine Hoffnung, dass Friedrich Merz als Kanzler eine breitere, inklusivere Union formt – mehr Frauen, junge Menschen und Menschen mit Migrationsgeschichte. Polarisierende Statements von Merz wie „kleine Paschas“ oder „Zirkuszelt“ lehnt er ab. Auch die aktuelle Krise um die Wahl zum Bundesverfassungsgericht sieht er kritisch: Fehler in der Kommunikation hätten Vertrauen zerstört – parteiintern wie gegenüber der Bevölkerung. Er hofft, dass die Sommerpause konstruktiv genutzt wird, damit die Koalition wieder zueinanderfindet.
Wulff fordert außerdem, Kulturkämpfe zu beenden und sich auf Lösungen zu konzentrieren. Beim Thema AfD unterstützt er ein mögliches Verbot, wenn die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Für ihn ist klar: Das Grundgesetz wurde mit der Lehre geschrieben, dass Faschismus zurückkehren kann – und darauf müsse der Staat vorbereitet sein.
Zur ganzen Sendung vom 15.07.2025 geht es hier: https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21lbnNjaGVuIGJlaSBtYWlzY2hiZXJnZXIvMjAyNS0wNy0xNV8yMi01MC1NRVNa
Alle Sendungen in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sendung/maischberger/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21lbnNjaGVuIGJlaSBtYWlzY2hiZXJnZXI
Außerdem zu Gast waren:
Dorothee Bär, CSU (Bundesforschungsministerin)
Franziska Brantner, B‘90/Grüne (Parteivorsitzende)
Theo Koll (TV-Journalist und Moderator)
Raúl Krauthausen (Moderator und Blogger)
Nena Brockhaus (Autorin und Journalistin)
Twitter: https://x.com/maischberger
#Talk #Maischberger #CDU #Migration #Israel #Gaza #BrosiusGersdorf #afdverbot #Trump Receive SMS online on sms24.me
TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.
Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.
Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.
TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.
Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.
@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.
By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.
Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.
Look for new videos or channels and share them with your friends.
You can start using our bot from this video, subscribe now to „Die Migration ist nicht die Mutter aller Probleme“ – Christian Wulff im Gespräch | maischberger
What is YouTube?
YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.