Generation Lost: Ist die Jugend noch zu retten? | Possoch klärt | BR24
Die Jugend von heute – sie muss eine alternde Gesellschaft auffangen, die Rente der Alten stemmen, während sie selber wahrscheinlich keine richtige Rente mehr bekommt; Sie muss mit einem Planeten leben, den die Boomer-Generation an die Wand gefahren hat; Sie muss eventuell wieder in den Wehrdienst und dann sagen ihnen die Medien auch noch, dass es 2029 schon den nächsten Krieg geben kann. Wie blickt die sogenannte Jugend auf ihre Zukunft – und hat die Politik sie überhaupt auf dem Schirm? Sind wir in Sachen Aufrüstung, Wirtschaft, Klima gerade dabei, die Jugend zu verheizen – oder ist die Lage doch besser als gedacht? Und was sollte die Politik tun, um die Jugend mehr einzubinden? Possoch klärt mit Albrecht von Lucke, Kilian Hampel und Pia Jaeger!INHALT
00:00 Keine Zukunft und dann auch noch Krieg
01:04 Inflation, ausbleibendes Wachstum, Ungleichheit
03:25 Kriegsangst auf die 1
05:29 Haben es die Boomer verbockt?
07:31 Corona und Wehrpflicht als Beispiel
10:16 Die Jugend bleibt hoffnungsvoll
13:53 Generation Lost?
Die Bundesregierung will mit einem neuen Wehrdienstmodell mehr Soldatinnen und Soldaten für die Bundeswehr gewinnen. Das Bundeskabinett billigte einen entsprechenden Gesetzentwurf. Doch "wie sieht dieses Gesetz konkret aus?", werden sich nun viele potenziell Betroffene fragen.
Im kommenden Jahr wird an alle jungen Frauen und Männer ein Fragebogen verschickt. Männer müssen ihn ausfüllen, für Frauen ist das freiwillig. Der Sinn des Ganzen: Das Interesse am Dienst bei der Bundeswehr soll abgefragt werden. Geeignete Kandidaten werden dann zur Musterung eingeladen.
Ab Mitte 2027 sollen alle jungen Männer eines Jahrgangs gemustert werden. So will sich das Verteidigungsministerium einen Überblick verschaffen, wie groß das Potenzial an Wehrdienstleistenden überhaupt ist.
Zurzeit gibt es circa 182.000 Soldatinnen und Soldaten bei der Bundeswehr. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hofft auf mindestens 260.000, genauso wie auf eine Gesamtzahl von 200.000 einsatzbereiten Reservisten. Im Deutschlandfunk betonte Pistorius seine Zuversicht, genug Interessentinnen und Interessenten für die Bundeswehr zu finden: "Wir setzen auf Freiwilligkeit, wir bekommen diese Zahlen."
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/neuer-wehrdienst-was-erwartet-junge-maenner-und-frauen,Uv3WRyr
https://www.br.de/nachrichten/bayern/mit-kostenlosem-fuehrerschein-zum-bayernjahr-kann-das-klappen,UxbxI5S
Hier geht's zu unserer BR24-Website: http://www.BR24.de
BR24-Newsletter - hier abonnieren: http://br24.de/newsletter
BR24-Facebook: http://www.facebook.com/BR24/
BR24-Instagram: http://www.instagram.com/BR24
BR24-X: http://x.com/BR24
#jugend #krieg #zukunft Receive SMS online on sms24.me
TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.
Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.
Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.
TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.
Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.
@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.
By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.
Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.
Look for new videos or channels and share them with your friends.
You can start using our bot from this video, subscribe now to Generation Lost: Ist die Jugend noch zu retten? | Possoch klärt | BR24
What is YouTube?
YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.