Was ist ostdeutsch? (3/5) | Podcast DNA des Ostens | MDR
Jedes Jahr im Herbst finden sie statt: Die "Ossi-Wochen". Zwischen 3. Oktober und 9. November wird an Wende und Wiedervereinigung erinnert. Es geht um den Stand der Einheit und den Stand der Uneinheit. Es gibt Reden und Bilanzen. Einmal im Jahr, danach ist wieder Ruhe. Nur im Osten geht es weiter. Denn die Geschichte und die Geschichten verschwinden nicht einfach so. In dieser Folge fragen wir: Gibt es so etwas wie ostdeutsche Identität? Und was bedeutet sie im Jahr 2025? Am Anfang der Folge steht eine weitere Frage: "Ostdeutsch", woher kommt dieses Wort bzw. diese Zuschreibung eigentlich? Die Antwort ist überraschend…Podcast-Tipp: ARD Crime Time - https://www.ardaudiothek.de/sendung/ard-crime-time-der-true-crime-podcast/urn:ard:show:29bf0b35c9a8ccc1/
DNA des Ostens ist ein Podcast der Hoferichter & Jacobs GmbH im Auftrag des Mitteldeutschen Rundfunks. Für den Podcast wurden Interviews der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur verwendet. Host ist Anna Thalbach. Die Folgen wurden von Jan Schilling konzipiert und geschrieben. Michael Schönherr hat das Projekt koordiniert. Mario Nikolaus und Mario Timmler sorgten für den guten Ton und Sound. Das Cover wurde von Christoph Rauscher gestaltet. Redaktionell verantwortlich waren Carsten Heller und Matthias Winkelmann.
#osten #dna #podcast Receive SMS online on sms24.me
TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.
Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.
Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.
TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.
Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.
@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.
By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.
Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.
Look for new videos or channels and share them with your friends.
You can start using our bot from this video, subscribe now to Was ist ostdeutsch? (3/5) | Podcast DNA des Ostens | MDR
What is YouTube?
YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.