MOMA-Reporter: Krebs-Plage an der Ahr | ARD Morgenmagazin
Invasive Tier- und Pflanzenarten kennen wir mittlerweile genug. Sie beeinträchtigen Ökosysteme, schaden der biologischen Artenvielfalt oder sind sogar eine Gefahr für den Menschen, wie die asiatische Tigermücke zum Beispiel.Diese Tierarten kommen nach Europa weil es zum einen bei uns immer wärmer wird, zum Anderen sind die Probleme mit diesen invasiven Tierarten auch menschgemacht. Weil man sich früher wirtschaftlichen Profit davon versprach, wurden Tierarten oft schon vor Jahrzehnten bei uns ausgesetzt. Der Amerikanische Signalkrebs ist dafür ein Beispiel.
In den 1960er-Jahren setzten unter anderem schwedische Fischer sie in ihre Flüsse – aus wirtschaftlichen Gründen. Heute sind sie eine tödliche Bedrohung für heimische Krebsarten. Auch die Fischer, zum Beispiel an der Ahr in Rheinland-Pfalz, klagen über die Folgen, dass sich das Tier ungebremst ausbreitet.
Doch bei aller Bedrohung kann man der neuen Krebsart auch eine schmackhafte Seite abgewinnen - das hat unser MOMA-Reporter herausgefunden.
Mehr aktuelle Beiträge, Interviews und Reportagen aus dem ARD Morgenmagazin: https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/morgenmagazin/index.html
Alle aktuellen Informationen und tagesschau24 im Livestream: https://www.tagesschau.de/
Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/tagesschau Receive SMS online on sms24.me
TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.
Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.
Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.
TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.
Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.
@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.
By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.
Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.
Look for new videos or channels and share them with your friends.
You can start using our bot from this video, subscribe now to MOMA-Reporter: Krebs-Plage an der Ahr | ARD Morgenmagazin
What is YouTube?
YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.