14. Juli in 2 Minuten: Bürgergelddebatte, 100-Prozent-Zölle, Staatsverschlankung, Pistorius in USA

Der Tag in 2 Minuten hält Sie mit wichtigen Meldungen auf dem Laufenden. Immer Mo. bis Fr. um 19:30 Uhr.

Bürgergelddebatte

Im ARD-Sommerinterview äußerte sich Bundeskanzler Friedrich Merz zu Einsparungen beim Bürgergeld. Merz will Bedürftigen stärker helfen, zugleich jedoch Leistungen für arbeitsfähige Menschen kürzen. Laut Merz ließen sich so „mehr als ein oder zwei Milliarden Euro“ einsparen. Kritik folgte von SPD und Grünen – insbesondere für Kürzungen beim Wohngeld.

US-Ambitionen

US-Präsident Donald Trump hat Russlands Verbündeten wie China und Indien mit Strafzöllen in Höhe von 100 Prozent gedroht. Die USA würden die sogenannten Sekundärzölle erheben, wenn es in 50 Tagen keine Waffenruhe-Vereinbarung im Ukraine-Krieg gebe. Trump bekräftigte, er sei „enttäuscht von Präsident (Wladimir) Putin“.

Staatsverschlankung

Die „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“ hat 35 Forderungen für eine umfassende Modernisierung des Staates vorgelegt. Sie fordert Reformen in Bereichen wie Verwaltung, Sozialstaat, Migration, Wirtschaft und Sicherheit. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hält eine umfassende Staatsreform – wie sie die Initiative vorschlägt – für machbar.

Pistorius in Washington

Verteidigungsminister Boris Pistorius ist heute zu Besuch in Washington. Dort trifft er seinen US-Amtskollegen Pete Hegseth. Im Mittelpunkt steht die militärische Zusammenarbeit in der NATO. Themen sind etwa mögliche US-Waffenliefrungen für die Ukraine, der Verbleib von 38.000 US-Soldaten in Deutschland und der Kauf 35 neuer F-35-Kampfjets.

Erfolgreicher Rettungseinsatz

Eine in Australien verschwunden geglaubte Deutsche hat sich nach ihrer Rettung erstmals selbst zu Wort gemeldet. Die 26-jährige Backpackerin bedankte sich in einer Botschaft bei allen Helfern ihrer Rettungsaktion. Sie hatte sich nach einem Autounfall am Kopf verletzt und völlig orientierungslos ihr Fahrzeug verlassen. Zwölf Tage lang galt sie als vermisst, bis eine Passantin sie am Freitag im Outback entdeckte.
________________________________________________________________

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus:

💎 Die Wochenzeitung der Epoch Times: http://bit.ly/EpochAbo
💎 Spenden für unsere Arbeit an:
👉 Per Paypal und über Kredit: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch
👉 Per Banküberweisung: Epoch Times Europe GmbH
IBAN: DE03 1004 0048 0360 4659 00
BIC/SWIFT: COBADEFFXXX
Verwendungszweck: Spenden für EpochTV
Vielen Dank!
________________________________________________________________

Wir freuen uns über rege Diskussionen, bitte achten Sie dabei auf eine angemessene Umgangsform! Beleidigungen sind nicht erwünscht. Danke.

Gerne dürfen Sie unsere Videolinks teilen, in Playlists oder auf Ihrer Homepage einbetten. Bitte respektieren Sie unsere Urheberrechte. Danke sehr.
________________________________________________________________

Epoch Times Kanäle:

⚡ Webseite: www.epochtv.de

💎 Newsletter: https://www.epochtimes.de/newsletter

👉X: https://x.com/EpochTimesDE
👉 Telegram: https://t.me/epochtimesde
👉Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesDeutsch
________________________________________________________________

© EpochTV 2025 Receive SMS online on sms24.me

TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.

Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.

Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.

TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.

Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.

@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.

By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.

Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.

Look for new videos or channels and share them with your friends.

You can start using our bot from this video, subscribe now to 14. Juli in 2 Minuten: Bürgergelddebatte, 100-Prozent-Zölle, Staatsverschlankung, Pistorius in USA

What is YouTube?

YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.