RADAU UM RENTE: Generationen-Konflikt in der Union könnte sich zur Regierungskrise auswachsen

RADAU UM RENTE: Generationen-Konflikt in der Union könnte sich zur Regierungskrise auswachsen

Im unionsinternen Rentenkonflikt verschärft sich die Lage. Bundeskanzler Friedrich Merz stellt sich erneut klar hinter die Vereinbarung mit der SPD, während die junge Union das Rentenpaket strikt ablehnt. Die Nachwuchsgruppe droht offen, die Reform im Bundestag zu blockieren – ein Schritt, der die Koalition ohne die Stimmen der Union ins Wanken bringen würde. Die SPD pocht auf die beschlossene Haltelinie, Merz versucht mit früheren Ergebnissen der Rentenkommission und Zusatzabsprachen eine Einigung herzustellen. Doch die Nachwuchsfraktion kritisiert Kosten von über 100 Milliarden Euro. Der Machtkampf um die Rentenreform wird für Merz zur entscheidenden Belastungsprobe.

● Warum lehnt die junge Union das Rentenpaket ab?
Die junge Gruppe warnt vor Zusatzkosten von mehr als 100 Milliarden Euro, weil die SPD das Rentenniveau länger stabil halten will als ursprünglich vereinbart. Sie sieht darin eine ungerechtfertigte Belastung der jüngeren Generation und droht daher mit Ablehnung im Bundestag.

● Weshalb stellt sich Merz klar auf die Seite der SPD?
Der Kanzler verweist auf die Koalitionsdisziplin und darauf, dass ohne gemeinsame Linie die Regierung destabilisiert würde. Er betont, dass er als Regierungschef Entscheidungseinheit wahren müsse und das Paket wie vereinbart verabschieden wolle.

● Welche Kompromisslinien stehen im Raum?
Die Rentenkommission soll früher liefern, um zusätzliche Kosten zu dämpfen. Zudem werden Zusatzabsprachen geprüft, die langfristige Belastungen begrenzen sollen. Ob das reicht, um die junge Union einzubinden, bleibt offen.

#deutschland #union #rente

Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für euer Verständnis - das WELT-Team

Video 2025 erstellt Receive SMS online on sms24.me

TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.

Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.

Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.

TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.

Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.

@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.

By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.

Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.

Look for new videos or channels and share them with your friends.

You can start using our bot from this video, subscribe now to RADAU UM RENTE: Generationen-Konflikt in der Union könnte sich zur Regierungskrise auswachsen

What is YouTube?

YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.