GRAUSAMKEIT IN GÜSTROW: Fall Fabian - Tatverdächtige schweigt zu den Vorwürfen | WELT STREAM
GRAUSAMKEIT IN GÜSTROW: Fall Fabian - Tatverdächtige schweigt zu den Vorwürfen | WELT STREAMVier Wochen nach dem Verschwinden des achtjährigen Fabian ist eine Frau in Untersuchungshaft. Sie soll das Kind getötet haben. Viele Fragen bleiben.
Rostock/Güstrow (dpa) - Die Verdächtige im Mordfall Fabian schweigt bislang zu den Vorwürfen. Das sagte der Rostocker Oberstaatsanwalt Harald Nowack. Die Frau wird beschuldigt, den achtjährigen Fabian vor vier Wochen getötet zu haben. Sie steht unter dringendem Mordverdacht. Angaben zu ihrer Identität und möglichen Hintergründen der Tat machen die Behörden bislang nicht.
Die Frau sei bereits im Laufe des Ermittlungsverfahrens - vor ihrer Verhaftung - befragt worden. Was sie damals sagte, sagte Nowack nicht. Die Beschuldigte war am Donnerstag nach Durchsuchungen festgenommen worden. Das Amtsgericht Rostock erließ einen Haftbefehl, den ihr ein Richter am Freitag verkündete. Sie befindet sich nun in Untersuchungshaft. Der Verdacht ergibt sich den Ermittlern zufolge aus Indizien. Pflichtverteidiger Andreas Ohm sagte, er könne sich noch nicht dazu äußern, «wie nachhaltig» die Angaben aus dem Haftbefehl seien.
Der achtjährige Fabian aus Güstrow südlich von Rostock war vor genau vier Wochen, am 10. Oktober, verschwunden. Seine Mutter meldete ihn am Abend bei der Polizei als vermisst. Der Grundschüler sei nicht zur Schule gegangen, weil er sich unwohl gefühlt habe. Als die Mutter nach der Arbeit heimgekommen sei, sei Fabian weg gewesen. Er sei auch nicht zu dem Zeitpunkt heimgekommen, der ausgemacht war, wenn er draußen mit Freunden spielen durfte.
Verbrannte Leiche entdeckt
Eine großangelegte Suche startete. Schließlich meldete sich am 14. Oktober eine Frau bei der Polizei und sagte, sie habe den Leichnam des Kindes entdeckt. Die verbrannte Leiche des achtjährigen Fabian lag rund 15 Kilometer südlich von Güstrow an einem Tümpel bei Klein Upahl. In der Nähe wohnt der Vater des Jungen, der von der Mutter getrennt lebt.
Die Obduktion des Kindes ergab laut Staatsanwaltschaft, dass der Junge Opfer eines Gewaltverbrechens wurde. Wie er starb, teilten die Ermittler bislang nicht mit. Als Zeitfenster für die Tat komme der 10. Oktober von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr in Betracht. Die Kriminalpolizei geht davon aus, dass er nicht an dem Ort getötet wurde, an dem die Leiche schließlich gefunden wurde. Der Leichnam sei vermutlich angezündet worden, um Spuren zu verschleiern.
Zeugen gesucht
Die bundesweite Anteilnahme war groß. Nach mehreren Wochen baten die Behörden an diesem Mittwochabend (5. November), in der Fernsehsendung «Aktenzeichen XY...ungelöst» um Hinweise von Zeugen, die sich in der Zeit in der Nähe des späteren Fundorts aufgehalten hatten. Daraufhin gingen mehr als 30 Hinweise ein, die nun geprüft werden.
Am Donnerstag durchsuchten Polizeibeamte mehrere Objekte in der Region. Dabei habe es sich um Objekte mehrerer Personen in Reimershagen im Landkreis Rostock sowie um ein Objekt im benachbarten Rum Kogel gehandelt, sagte eine Polizeisprecherin. Unter anderem wurden drei Fahrzeuge sichergestellt. Ermittler trugen Sportschuhe in Plastiktüten aus einem Wohnhaus in Reimershagen.
Ziel der Durchsuchungen sei gewesen, weitere Gegenstände zur Aufklärung der Tat zu finden und bereits vorliegende Zeugenaussagen zu überprüfen, teilte die Polizei später mit. Im Anschluss sei die Verdächtige festgenommen worden, gegen die der Haftbefehl wegen des dringenden Tatverdachts des Mordes erlassen worden war.
#fabian #güstrow #mord #weltnachrichtensender
Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für euer Verständnis - das WELT-Team
Video 2025 erstellt Receive SMS online on sms24.me
TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.
Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.
Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.
TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.
Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.
@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.
By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.
Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.
Look for new videos or channels and share them with your friends.
You can start using our bot from this video, subscribe now to GRAUSAMKEIT IN GÜSTROW: Fall Fabian - Tatverdächtige schweigt zu den Vorwürfen | WELT STREAM
What is YouTube?
YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.