Mooshäuschen-Brand: Polizei fahndet nach Feuerteufel | Kripo live | MDR

📺​ Noch mehr Fälle von "Kripo live" gibt's in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/kripolive?mdryt=d

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Die Polizei sucht öffentlich mit der Hilfe von "Kripo live" nach Hinweisen, um die Brandursache aufzuklären, die zur vollständigen Zerstörung des Mooshäuschens bei Wilhelmsdorf im Thüringer Wald geführt hat. Am Montag, dem 22 August ist das beliebte Ausflugsziel am Nachmittag in Flammen aufgegangen. Mehrere Zeugen hatten der Polizei das Feuer gegen 17 Uhr gemeldet.

"Der Brand wurde zuerst durch Besucher bemerkt, die sich gegenüber am Ufer an der Stauseetalsperre befanden", sagt Stefanie Kurrat, Pressesprecherin der Polizei Saalfeld, dem MDR-Magazin Kripo live. Parallel dazu habe noch eine Familie, die sich auf dem Wanderweg befand, den Band gemeldet.

Rund 45.000 Euro Schaden

Ein Großaufgebot von rund 40 Feuerwehrleuten war bei den Löscharbeiten vor Ort. Übrig geblieben sind jedoch nur noch Reste der Grundmauern. "Das war im Vollbrand. Das Holz ist ja von 1949 gewesen. Das ging weg wie Zunder. "Da war keine Chance mehr", erklärt Rocco Czieslik, Ortsbrandmeister Feuerwehr Wilhelmsdorf.

Bis zum Brandherd am Hang mussten über 600 Meter Feuerwehrschläuche gelegt werden. Ein Übergreifen der Flammen auf den Wald konnte verhindert werden. Nach Polizeiangaben wird der entstandene Schaden auf rund 45.000 Euro beziffert.

Hinweise bitte an die Kripo Saalfeld: Tel. 03672 / 417 1464

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

⬛​ Haben Sie Fragen oder Anregungen zu einer der "Kripo live"-Sendungen? Haben Sie eine spannende Geschichte, der wir auf die Spur gehen sollten? Dann schreiben Sie uns!

◾​ Per Post
MDR FERNSEHEN
Kripo live
04360 Leipzig

◾​ Per Mail über das Formular: https://www.mdr.de/kripo-live/artikel124140_zc-01073994_zs-973f8f05.html

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

True Crime-Formate im MDR:

📺​ "Kripo live"
In diesem Fahndungsmagazin präsentiert der MDR jeden Sonntag aktuelle Fahndungsaufrufe der Polizei aus Mitteldeutschland.
Hier gibt es die aktuellen Fälle: https://1.ard.de/kripolive


📺​ "Tätern auf der Spur" - Die Reportagen
Verbrechen wie Mord, Raub oder Entführung: Die Spur der Täter rekonstruiert wahre Kriminalfälle mit Ermittlern, die exklusiv dafür ihre Akten öffnen.
Hier können Sie alle Beiträge in der ARD Mediathek ansehen: https://1.ard.de/taeternaufderspur?mdryt=d


🎙️ Podcast "ARD Crime Time"

Bei „ARD Crime Time“ machen wir die aufwändigen Ermittlungen zu aufsehenerregenden Verbrechen noch einmal authentisch erlebbar. In den einzelnen Episoden erzählen Autorinnen und Autoren aus der ganzen ARD von ihren intensiven, monatelangen Recherchen zu den True-Crime-Fällen. Außerdem öffnen für uns Polizeibehörden und Staatsanwaltschaften exklusiv ihre Ermittlungsakten und berichten selbst von ihrer Arbeit. So zeigen wir, mit welchen kriminalistischen Methoden es den Ermittlerinnen und Ermittlern gelingt, die Verbrecher zu überführen.

Die tiefe Recherche und sachliche Auseinandersetzung mit den Fällen zeichnet den Podcast „ARD Crime Time“ ebenso aus, wie der stets respektvolle und menschliche Umgang der Hosts Anne Eichhorn, Felix Gebhardt und Mattis Kießig mit den Opfern und ihren Angehörigen. „ARD Crime Time“ erscheint samstags, zweimal pro Monat.

▶️ Die aktuelle Folge "Die Drücker-Mafia aus dem Westerwald" gibt's hier: https://www.youtube.com/watch?v=kozodiaoGc8

🎧 Alle Folgen vom Podcast "ARD Crime Time gibt's aber auch in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/ardcrimetime_podcast?mdryt=d Receive SMS online on sms24.me

TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.

Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.

Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.

TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.

Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.

@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.

By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.

Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.

Look for new videos or channels and share them with your friends.

You can start using our bot from this video, subscribe now to Mooshäuschen-Brand: Polizei fahndet nach Feuerteufel | Kripo live | MDR

What is YouTube?

YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.