Machtwechsel in Deutschland: Ist Merz der neue starke Mann für Europa? | Auf den Punkt

Deutschland hat gewählt. Der vermutlich baldige Bundeskanzler heißt. Friedrich Merz an der Spitze der Union aus CDU und CSU. Merz muss nun eine Koalition schmieden, die die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt aus der Krise führt. Leicht wird das nicht. Zweitstärkste Kraft wurde die in Teilen rechtsextreme AfD. Sie hatte im Wahlkampf mächtige Fürsprecher in den USA: Donald Trump und Elon Musk. Mit der AfD will Friedrich Merz jedoch nicht koalieren, sondern mit der historisch schwachen SPD.
Das Thema: Machtwechsel in Deutschland: Merz der neue starke Mann für Europa?
Kerstin Münstermann, Rheinische Post, Mitglied der Chefredaktion und Leiterin der Parlamentsredaktion
Gordon Repinski, Politico, Chefredakteur Deutschland
Daniel Goffart, Chef-Korrespondent für Europa der WirtschaftsWoche.

Kapitel
00:00 Merz muss umschalten, weg vom Wahlkampfmodus hin zur SPD
03:50 Merz ist ein Einzelspieler und Angreifer
04:45 Merz hat den Wahlkampf gut und ohne große Patzer überstanden
08:30 Merz hat die Kernklientel der Union erreicht
09:30 Merz hat das Erwachen der „Linken“ durch seinen Wahlkampf provoziert
11:00 Die knappe Mehrheit für Union-SPD-Koalition könnte disziplinieren
13:00 Portrait Friedrich Merz (Video)
14:40 Merz hat einen Blick auf Europa und die USA
17:35 Merz versteht sich als Gegenspieler zu Trump
18:10 Ist Merz In der Europapolitik „naiv“?
23:10 Unter Merz wird die Ukraine womöglich nicht so viel Förderung erhalten
25:15 Die Ressorts Außen- und Verteidigungspolitik könnten an die SPD gehen
28:30 Koalitionsverhandlungen könnten länger dauern
29:00 Alice Weidel: „Wir sind bereit zur Zusammenarbeit.“ (Video)
29:30 Hauptgegner der AfD ist die Union
32:00 Das Wahlergebnis ist für Merz ziemlich ideal
33:40 Wenn die kommende Regierung gut arbeitet, schwächt das die AfD
35:15 Die AfD ist im Osten Deutschlands „Volkspartei“
38:30 Wirtschaftspolitik wird der Knackpunkt für kommende Regierung
41:00 Merz hat den Willen zur Macht, auch in Bezug auf Europa
41:20 Die Herausforderungen für Merz liegen zuerst in Deutschland, dann in Europa
41:45 Mit dem Kopf durch die Wand wird nicht klappen



#AufDenPunkt #Europa #FriedrichMerz
Mehr Hintergrund und Analysen zur Wahl des Deutschen Bundestags 2025 finden Sie auf unserer Themenseite: https://www.dw.com/t-36435051

DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/ Receive SMS online on sms24.me

TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.

Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.

Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.

TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.

Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.

@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.

By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.

Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.

Look for new videos or channels and share them with your friends.

You can start using our bot from this video, subscribe now to Machtwechsel in Deutschland: Ist Merz der neue starke Mann für Europa? | Auf den Punkt

What is YouTube?

YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.