16. Juli in 2 Minuten: Plagiatsvorwürfe entkräftet | Neues Pandemie-Managment | Mehr Geld für die EU

Der Tag in zwei Minuten, gesprochen von Ani Asvazadurian. Dies sind die heutigen Themen:

Plagiatvorwüfe

Nach einem ersten Gutachten wurden die Plagiatsvorwürfe gegen Frauke Brosius-Gersdorf als unbegründet eingestuft. Sie hatte das Gutachten kurz nach den Vorwürfen in Auftrag gegeben. Das Ergebnis stellt derzeit eine erste Einschätzung dar. Eine ausführliche und unabhängige rechtliche Untersuchung könnte später folgen.

Pandemie-Management

Die Internationalen Gesundheitsvorschriften der Weltgesundheitsorganisation WHO sollen in deutsches Recht umgesetzt werden. Ein Gesetzesentwurf dafür wurde heute vom Bundeskabinett beschlossen. Unter anderem wird dem WHO-Generaldirektor erlaubt, während einer „pandemischen Notlage“, zeitlich befristete Empfehlungen auszusprechen.

Angriff auf Syrien

Die israelische Armee hat Luftangriffe auf militärische Ziele in Damaskus durchgeführt. Darunter das Militärhauptquartier der syrischen Streitkräfte und das Verteidigungsministerium. 250 Menschen sollen dabei getötet worden sein. Israel begründet die Angriffe mit der Bedrohung der Drusen-Gemeinschaft im Süden Syriens. Die syrische Regierung hat den Angriff verurteilt und ihr Recht auf Selbstverteidigung betont.

Nord Stream 2 Untersuchungsausschuss

Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder soll zur Sprengung von Nord Stream 2 befragt werden. Nach seinem Ausscheiden aus der Politik war Schröder lange Jahre für russische Energiekonzerne tätig, unter anderem für die Nord Stream 2 AG. Trotz kritischem Gesundheitszustand ist seine Befragung im Schweriner Landtag für Oktober geplant.

Mehr Geld für EU

Ab 2028 schlägt die EU-Kommission ein Budget von 2 Billionen Euro vor. Das sind etwa 700 Milliarden mehr als bisher. In der Regel steuert Deutschland ein Viertel der Mittel bei. Geplant ist zudem eine Abgabe für Unternehmen mit mehr als 50 Millionen Euro Umsatz. Der Vorschlag muss noch von den EU-Ländern und dem Parlament genehmigt werden.

________________________________________________________________

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus:

💎 Die Wochenzeitung der Epoch Times: http://bit.ly/EpochAbo
💎 Spenden für unsere Arbeit an:
👉 Per Paypal und über Kredit: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch
👉 Per Banküberweisung: Epoch Times Europe GmbH
IBAN: DE03 1004 0048 0360 4659 00
BIC/SWIFT: COBADEFFXXX
Verwendungszweck: Spenden für EpochTV
Vielen Dank!
________________________________________________________________

Wir freuen uns über rege Diskussionen, bitte achten Sie dabei auf eine angemessene Umgangsform! Beleidigungen sind nicht erwünscht. Danke.

Gerne dürfen Sie unsere Videolinks teilen, in Playlists oder auf Ihrer Homepage einbetten. Bitte respektieren Sie unsere Urheberrechte. Danke sehr.
________________________________________________________________

Epoch Times Kanäle:

⚡ Webseite: www.epochtv.de

💎 Newsletter: https://www.epochtimes.de/newsletter

👉X: https://x.com/EpochTimesDE
👉 Telegram: https://t.me/epochtimesde
👉Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesDeutsch
________________________________________________________________

© EpochTV 2025 Receive SMS online on sms24.me

TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.

Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.

Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.

TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.

Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.

@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.

By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.

Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.

Look for new videos or channels and share them with your friends.

You can start using our bot from this video, subscribe now to 16. Juli in 2 Minuten: Plagiatsvorwürfe entkräftet | Neues Pandemie-Managment | Mehr Geld für die EU

What is YouTube?

YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.