Außenminister Wang Yi unter Protesten in Berlin – chinesisches Staatsmedium darf Frage stellen
Angespannte Stimmung kurz vor der Pressekonferenz im Auswärtigen Amt. Der chinesische Außenminister Wang Yi ist zum ersten Besuch bei Johann Wadephul im Außenministerium.Vor dem Gebäude haben sich mehrere Gruppen mit klaren Forderungen versammelt, darunter Tibeter, Uiguren, Hongkonger und auch Praktizierende der spirituellen Meditationspraxis Falun Gong.
Auch Minister Wadephul äußert auf der Pressekonferenz Kritik. Wang Yi hingegen pocht zuallererst auf die weitere Verstärkung der Zusammenarbeit. Wadephul mahnte, man dürfe nicht die Basis von Chinas wirtschaftlichen Erfolg in den vergangenen Jahrzehnten vergessen.
„Das war die internationale Ordnung des fairen und freien Handels“, sagte der CDU-Politiker. „Doch damit dieser Handel floriert, braucht es fairen Wettbewerb und Reziprozität.“ Auch mahnte der Minister China an, Russland in seinem Krieg gegen die Ukraine nicht zu unterstützen.
Zwei Fragen wurden in der Pressekonferenz im Außenministerium zugelassen. Während die deutschen Medien sich auf eine Frage einigten, kam die zweite Frage vom chinesischen Staatsmedium Xinhua. Wang Yi schien die Antwort von einem Blatt abzulesen, was für Verwunderung unter den westlichen Pressevertretern sorgte. Die Antwort schien einer chinesischen Journalistin bereits vorab vorzuliegen.
Unter den Demonstranten vor dem Gebäude war auch Lebin Ding, dessen Vater in China seit zwei Jahren in Haft ist. Er weißt auch auf den weiter stattfindenden, staatlich organisierten Organraub in China hin, dem Gefangene, allem voran Falun-Gong-Praktizierende, zum Opfer fallen.
________________________________________________________________
Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus:
💎 Die Wochenzeitung der Epoch Times: http://bit.ly/EpochAbo
💎 Spenden für unsere Arbeit an:
👉 Per Paypal und über Kredit: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch
👉 Per Banküberweisung: Epoch Times Europe GmbH
IBAN: DE03 1004 0048 0360 4659 00
BIC/SWIFT: COBADEFFXXX
Verwendungszweck: Spenden für EpochTV
Vielen Dank!
________________________________________________________________
Wir freuen uns über rege Diskussionen, bitte achten Sie dabei auf eine angemessene Umgangsform! Beleidigungen sind nicht erwünscht. Danke.
Gerne dürfen Sie unsere Videolinks teilen, in Playlists oder auf Ihrer Homepage einbetten. Bitte respektieren Sie unsere Urheberrechte. Danke sehr.
________________________________________________________________
Epoch Times Kanäle:
⚡ Webseite: www.epochtv.de
💎 Newsletter: https://www.epochtimes.de/newsletter
👉X: https://x.com/EpochTimesDE
👉 Telegram: https://t.me/epochtimesde
👉Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesDeutsch
________________________________________________________________
© EpochTV 2025 Receive SMS online on sms24.me
TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.
Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.
Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.
TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.
Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.
@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.
By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.
Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.
Look for new videos or channels and share them with your friends.
You can start using our bot from this video, subscribe now to Außenminister Wang Yi unter Protesten in Berlin – chinesisches Staatsmedium darf Frage stellen
What is YouTube?
YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.