DEUTSCHLAND: Long Covid! Jetzt reagiert die Regierung! "Forschung hilft immer!" - Bär im Interview
DEUTSCHLAND: Long Covid! Jetzt reagiert die Regierung! "Forschung hilft immer!" - Bär im InterviewLong Covid raubt Betroffenen Energie und Alltag. Wie neue Ambulanzen und Millionen-Förderung jetzt Hoffnung bringen sollen.
Eine neue «Allianz postinfektiöse Erkrankungen» soll Langzeiterkrankten durch mehr Forschung helfen. Das kündigten Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) und Forschungsministerin Dorothee Bär (CSU) bei der Auftaktveranstaltung in Berlin an. «Wir können gemeinsam allen postinfektiösen Erkrankten und ihren Angehörigen versichern, dass wir wirklich alles tun werden, eine bessere Forschungsbasis zu schaffen, um neue Therapien zu ermöglichen», sagte Bär. Für das Projekt sollen zehn Jahre lang 50 Millionen Euro pro Jahr zur Verfügung stehen.
Symptome von Long Covid sind eine starke Erschöpfung und verminderte Leistungsfähigkeit über einen langen Zeitraum hinweg. Noch gibt es kein Medikament gegen diese Krankheit. In Deutschland sind laut Warken rund 1,5 Millionen Menschen betroffen.
Lösungen durch Forschung
Ziel sei es, durch eine besser abgestimmte Kooperation zwischen den beiden Ministerien schnellstmöglich Erfolge in der Diagnose und der Behandlung zu erreichen, sagte Warken. Mit ersten Ergebnissen rechne sie im kommenden Jahr.
Bär weist aber darauf hin, dass die Krankheitsmechanismen postinfektiöser Krankheiten hochkomplex sind und es auch im Bereich der Therapie nicht einfache Lösungen gibt. «Es gibt nicht die eine Wunderpille, die alles verschwinden lässt und deswegen müssen wir da noch wesentlich stärker in die Forschung reingehen.»
#corona #longcovid #bär #weltnachrichtensender
Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für euer Verständnis - das WELT-Team
Video 2025 erstellt Receive SMS online on sms24.me
TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.
Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.
Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.
TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.
Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.
@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.
By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.
Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.
Look for new videos or channels and share them with your friends.
You can start using our bot from this video, subscribe now to DEUTSCHLAND: Long Covid! Jetzt reagiert die Regierung! "Forschung hilft immer!" - Bär im Interview
What is YouTube?
YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.