Trump, Putin, Xi: Aufrüsten in den Atomkrieg? | Possoch klärt | BR24

China rüstet nuklear auf, Russland stellt eine neue Superwaffe vor und die USA wollen unter Trump wieder Atomtests durchführen: Beginnt jetzt ein neues Zeitalter atomarer Aufrüstung mit dem Risiko eines Atomkrieges? Oder kann ein neues Mächtegleichgewicht Sicherheit schaffen? Und was hat es mit den Ankündigungen Trumps und Putin genau auf sich? Possoch klärt mit den Atomwaffen- und Sicherheitsexperten Gerhard Mangott (Universität Innsbruck), Karl-Heinz Kamp (Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik) und Malte Göttsche (Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung)!

INHALT
00:00 Mächtige Männer kündigen an
01:01 Was Atomwaffentests bedeuten würden
03:33 Aufrüstung und Abschreckung der Großmächte
04:47 Atomares Arsenal: China bald gleichauf?
06:37 Warum Atomwaffen wieder so relevant wurden
08:41 Putins Posen: Was dahinter?
10:43 Atomkrieg “aus Versehen”
12:29 Gute und schlechte Atom-Aussichten

US-Präsident Donald Trump hatte vor wenigen Tagen mit der Ankündigung einer sofortigen Wiederaufnahme von Atomwaffentests für Aufsehen gesorgt. Er führte dabei aber nicht genau aus, was getestet werden soll. Trump hatte den Schritt damit begründet, dass andere Länder ebenfalls Tests durchführen Trump hatte den Schritt damit begründet, dass andere Länder ebenfalls Tests durchführen würden.
Vor einigen Tagen hatte der russische Präsident Putin erklärt, ein Test der atomaren Langstreckenrakete Burewestnik sei geglückt. Dieser wurde nach russischen Angaben im Verlauf eines Manövers von Atomstreitkräften am 21. Oktober durchgeführt. Bei dem russischen Test handelte es sich allerdings um die Erprobung eines neuen Trägersystems, nicht um den Test einer Atomwaffe.
Auch die USA testen immer wieder Trägerraketen ohne Atomsprengköpfe. Derweil stritt das Außenministerium in Peking chinesische Atomwaffentests ab. Als "verantwortungsvoller Atomwaffenstaat" habe China "immer" eine "nukleare Selbstverteidigungsstrategie" verfolgt und sich "an seine Verpflichtung zur Aussetzung von Atomtests gehalten", sagte Ministeriumssprecherin Mao Ning am Montag.

Die USA hatten zuletzt 1992 einen Atomwaffentest durchgeführt. Sie haben sich gemeinsam mit Russland und China bislang an ein seit Jahrzehnten bestehendes Moratorium für unterirdische Atomexplosionen gehalten.

Weiterführende Links:
https://www.dw.com/de/trumps-geplante-atomtests-was-sie-wissen-m%C3%BCssen/a-74577570
https://www.merkur.de/politik/usa-die-geschichte-der-atomwaffentests-in-russland-china-und-den-zr-94015308.html
https://www.dw.com/de/chinas-f%C3%BChrung-setzt-weiter-auf-aufr%C3%BCstung/a-71832435
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/verteidigung-mit-welchen-ruestungsprojekten-chin…
https://www.stern.de/digital/technik/chinas-neue-kommandozentrale-wird-zehnmal-groesser-als-das-pen…
https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1113534
https://www.stern.de/politik/ausland/trump-kuendigt-atomwaffentests-an---die-welt-sollte-alarmiert-…
https://www.zdfheute.de/politik/ausland/russland-torpedo-poseidon-ukraine-krieg-100.html
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/russland-putin-atomrakete-burewestnik-100.html
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/atomwaffen-trump-tests-100.html

Presenter: Dominic Possoch
Videoproduktion: Daniel Egger, Benedict Heydel
Grafik: Christoph Gremmer, Maxi Schumann
Recherche und Text: Dominic Possoch, Dominik Kalus,
Redaktion BR24: Jürgen P. Lang, Gudrun Riedl
© BR24

Hier geht's zu unserer BR24-Website: http://www.BR24.de
BR24-Newsletter - hier abonnieren: http://br24.de/newsletter
BR24-Facebook: http://www.facebook.com/BR24/
BR24-Instagram: http://www.instagram.com/BR24
BR24-X: http://x.com/BR24

#Trump #Putin #Xi #China #Atomkrieg #Aufrüstung #Frieden #USA #Atomwaffen #Russland #newstart #BR24 #possochklaert Receive SMS online on sms24.me

TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.

Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.

Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.

TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.

Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.

@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.

By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.

Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.

Look for new videos or channels and share them with your friends.

You can start using our bot from this video, subscribe now to Trump, Putin, Xi: Aufrüsten in den Atomkrieg? | Possoch klärt | BR24

What is YouTube?

YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.