Alexander Schweitzer: Bürgergeld, Migration, Erbschaftssteuer – Wo steht die SPD? | maischberger
----Die ganze Sendung in der ARD-Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/video/maischberger/maischberger-am-16-09-2025/ard/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21lbnNjaGVuIGJlaSBtYWlzY2hiZXJnZXIvMjAyNS0wOS0xNl8yMi01MC1NRVNa
00:00 Begrüßung & Intro
02:20 Ergebnisse der Kommunalwahl in NRW
04:50 Kritik des SPD-Bürgermeisters aus Duisburg
07:10 Debatte um das Bürgergeld
12:00 Verbrenner-Aus, Erbschaftssteuer, Julia Klöckner
Alexander Schweitzer, der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, spricht bei maischberger über die Herausforderungen seiner Partei und die politische Lage nach den Kommunalwahlen in NRW. Er räumt ein, dass die SPD herbe Verluste hinnehmen musste – besonders durch den Erfolg der AfD, die sich verdreifachen konnte. Dennoch verweist er auf starke Ergebnisse in einzelnen Städten. Mit Blick auf Kritik von Kanzler Friedrich Merz betont Schweitzer die industriefreundliche Haltung seiner Partei und unterstreicht, dass Deutschland gezielte Migration brauche – allerdings gesteuert und fair verteilt, um Überforderung in den Kommunen zu vermeiden.
Beim Thema Bürgergeld kritisiert Schweitzer die falsche zeitliche Einführung und erklärt, dass die SPD stärker auf Arbeitsvermittlung setzen müsse, statt den Eindruck eines „bedingungslosen Grundeinkommens“ zu erwecken. Für ihn gilt: Der Sozialstaat sei keine Last, sondern eine Grundsäule der Demokratie – gerade in Zeiten von Verunsicherung. Es brauche Wirtschaftswachstum, damit Arbeitsplätze entstehen und Menschen so in Arbeit kommen.
Darüber hinaus positioniert er sich klar zu aktuellen Streitfragen: Abschiebungen auch nach Afghanistan hält er für notwendig, das Verbrenner-Aus 2035 für realistisch, wenn sich die Industrie „endlich“ vorbereite. Söders Vorschlag zur Erbschaftssteuer weist er entschieden zurück. Persönlich zeigt sich Schweitzer humorvoll, wenn er auf Donald Trump angesprochen wird – er würde ihm in der Pfalz sogar Saumagen servieren: „In der Zeit, in der er Spaß hat, kann er sonst nichts anrichten.“
Die Sendung vom 16.09.2025 in der ARD-Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/video/maischberger/maischberger-am-16-09-2025/ard/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21lbnNjaGVuIGJlaSBtYWlzY2hiZXJnZXIvMjAyNS0wOS0xNl8yMi01MC1NRVNa
Alle Sendungen in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sendung/maischberger/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21lbnNjaGVuIGJlaSBtYWlzY2hiZXJnZXI
Außerdem zu Gast waren:
Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU)
Gregor Gysi (LINKE)
Christian Rach (Spitzenkoch und Moderator)
Iris Sayram (ARD-Hauptstadtstudio)
Ansgar Graw (The European)
X: https://x.com/maischberger
#talk #maischberger #SPD #Schweitzer #RheinlandPfalz #Bürgergeld #Kommunalwahl Receive SMS online on sms24.me
TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.
Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.
Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.
TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.
Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.
@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.
By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.
Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.
Look for new videos or channels and share them with your friends.
You can start using our bot from this video, subscribe now to Alexander Schweitzer: Bürgergeld, Migration, Erbschaftssteuer – Wo steht die SPD? | maischberger
What is YouTube?
YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.