Mehr „Made in Germany“ – IG-Metall-Chefin fordert neue Industriepolitik | Zur Sache! Intensiv
Barbara Resch sitzt als Chefin von IG Metall in Baden-Württemberg an vielen Verhandlungstischen mit Konzernchefs. Die gelernte Kommunikationselektronikerin spricht bei Zur Sache! intensiv offen über Macht, Verantwortung und die Realität von Tarifverhandlungen.Die IG-Metall-Chefin warnt im Interview: Der Markt allein werde Deutschland nicht retten. Hohe Energiepreise, Bürokratie und schwache Industriepolitik gefährden Arbeitsplätze. Sie sagt: „Wir brauchen mehr Made in Germany!“ Denn wenn in der Industrie das Licht ausgehe, werde es auch in Schwimm- und Turnhallen dunkel.
Hostin Alexandra Gondorf wollte wissen, was Resch jetzt von der Politik und von Unternehmen in Deutschland erwartet und was sie im Arbeits- und Verhandlungskampf antreibt.
Kapitelübersicht:
00:00:00 Intro
00:00:48 Wer ist Barbara Resch?
00:01:18 Von der Auszubildenden zur Gewerkschafterin
00:03:06 Macht und Gerechtigkeit
00:06:16 Die Wahrheit über Tarifverhandlungen
00:07:45 Die Krise der deutschen Industrie
00:10:10 Transformation & Managementfehler
00:14:21 Lösungen: Innovation, Infrastruktur, politischer Wille
00:22:12 Mehr „Made in Germany“
00:25:42 Gerechtigkeit und Solidarität statt Populismus
00:27:03 Schlussrunde
Die Journalisten Alexandra Gondorf und Henning Otte laden wöchentlich ein zum „intensiven“ Gespräch über Politik und Persönliches in lockerer Atmosphäre. Ob‘s Politiker, Promis oder andere Persönlichkeiten sind – nach der Getränkewahl geht’s unseren Hosts darum, den Menschen hinter der prominenten Fassade kennenzulernen.
"Zur Sache! intensiv" ist ein Video-Podcast des SWR. Der Gast der jeweiligen Sendung war zuvor auch immer Teil des wöchentlichen gesellschaftlichen Talk-Magazins „Zur Sache! Baden-Württemberg“ im SWR. Alle Sendungen von Zur Sache! Baden-Württemberg findet ihr auch in der Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sendung/zur-sache-baden-wuerttemberg/Y3JpZDovL3N3ci5kZS8zNDk4MjA2
Offizielle Homepage: https://www.swrfernsehen.de/zur-sache-bw/index.html
Impressum: https://www.swr.de/impressum
Wir freuen uns über eure Kommentare - aber bitte beachtet unsere Netiquette: https://www.swr.de/netiquette
Datenschutz: https://www.swr.de/datenschutz
📍🏙📺 Willkommen beim Südwestrundfunk 📍🏙📺
Hier erwarten euch täglich neue Videos, aus dem Südwesten und der ganzen Welt. Ob persönliche Geschichten von Menschen aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, Informationen zu Politik und Gesellschaft, Kulinarik oder Kultur - hochwertige Information und beste Unterhaltung sind garantiert.
Wir freuen uns über den Austausch mit euch und auf eine sachliche Diskussion. Das funktioniert am besten durch einen respektvollen Umgang miteinander.
❤️Abonniert diesen Kanal: https://1.ard.de/swrytabo
📖 Unsere Netiquette: https://www.swr.de/netiquette
📺 Mehr in der Mediathek: https://ardmediathek.de
📝 Impressum: https://www.swr.de/impressum/
🔏 Datenschutzerklärung: https://www.swr.de/datenschutz
✅ SWR – Mit unseren unabhängigen Angeboten bieten wir allen Menschen im Südwesten Orientierung, Heimat und Geborgenheit ✅
___
#SWR #ZurSacheIntensiv #IG-Metall Receive SMS online on sms24.me
TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.
Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.
Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.
TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.
Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.
@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.
By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.
Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.
Look for new videos or channels and share them with your friends.
You can start using our bot from this video, subscribe now to Mehr „Made in Germany“ – IG-Metall-Chefin fordert neue Industriepolitik | Zur Sache! Intensiv
What is YouTube?
YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.