Verdacht: K.o.-Tropfen heimlich bei Stadtfest in Bad Salzungen verabreicht | Kripo live | MDR

📺​ Noch mehr Fälle von "Kripo live" gibt's in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/kripolive?mdryt=d

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Mindestens sechs Personen haben nach dem Stadtfest in Bad Salzungen am 22. Juni über Gedächtnislücken und starke Übelkeit geklagt. Der Verdacht: Jemand könnte ihnen heimlich K.o.-Tropfen verabreicht haben. Die Betroffenen haben Anzeige erstattet. Die K.o.-Tropfen könnten den Opfern heimlich im Getümmel in ihre Getränke gemischt worden sein. Es könnten ein Täter oder mehrere Täter gewesen sein, das Motiv ist unklar. Um welches Mittel es sich gehandelt hat, lässt sich nicht mehr nachweisen.

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

⬛​ Haben Sie Fragen oder Anregungen zu einer der "Kripo live"-Sendungen? Haben Sie eine spannende Geschichte, der wir auf die Spur gehen sollten? Dann schreiben Sie uns!

◾​ Per Post
MDR FERNSEHEN
Kripo live
04360 Leipzig

◾​ Per Mail über das Formular: https://www.mdr.de/kripo-live/artikel124140_zc-01073994_zs-973f8f05.html

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

True Crime-Formate im MDR:

📺​ "Kripo live"
In diesem Fahndungsmagazin präsentiert der MDR jeden Sonntag aktuelle Fahndungsaufrufe der Polizei aus Mitteldeutschland.
Hier gibt es die aktuellen Fälle: https://1.ard.de/kripolive


📺​ "Tätern auf der Spur" - Die Reportagen
Verbrechen wie Mord, Raub oder Entführung: Die Spur der Täter rekonstruiert wahre Kriminalfälle mit Ermittlern, die exklusiv dafür ihre Akten öffnen.
Hier können Sie alle Beiträge in der ARD Mediathek ansehen: https://1.ard.de/taeternaufderspur?mdryt=d


🎙️ Podcast "ARD Crime Time"
Bei „ARD Crime Time“ machen wir die aufwändigen Ermittlungen zu aufsehenerregenden Verbrechen noch einmal authentisch erlebbar. In den einzelnen Episoden erzählen Autorinnen und Autoren aus der ganzen ARD von ihren intensiven, monatelangen Recherchen zu den True-Crime-Fällen. Außerdem öffnen für uns Polizeibehörden und Staatsanwaltschaften exklusiv ihre Ermittlungsakten und berichten selbst von ihrer Arbeit. So zeigen wir, mit welchen kriminalistischen Methoden es den Ermittlerinnen und Ermittlern gelingt, die Verbrecher zu überführen.

Die tiefe Recherche und sachliche Auseinandersetzung mit den Fällen zeichnet den Podcast „ARD Crime Time“ ebenso aus, wie der stets respektvolle und menschliche Umgang der Hosts Anne Eichhorn, Felix Gebhardt und Mattis Kießig mit den Opfern und ihren Angehörigen. „ARD Crime Time“ erscheint samstags, zweimal pro Monat.

Hier bei MDR-YouTube veröffentlichen wir die Folgen immer am Montag danach.
▶️ Die aktuelle Folge "Tödliche Ehe - Sein Tod war ihr Ausweg" gibt's hier: https://www.youtube.com/watch?v=Njn3PaoYb3Y

🎧 Alle Folgen vom Podcast "ARD Crime Time gibt's aber auch in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/ardcrimetime_podcast?mdryt=d


🚨 Der Podcast "ARD Crime Time" entsteht in Zusammenarbeit mit der gleichnamigen Serie: Echte Kriminalfälle. Einblicke in spektakuläre Ermittlungen. Jeden Monat ein neuer Fall. True Crime auf höchstem Niveau. Spannung garantiert.

📺 Alle Staffeln gibt's in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/ARDCrimeTime?mdryt

#verbrechen #ermittlungen #thüringen #truecrimedeutsch #kriminalität #kripolive Receive SMS online on sms24.me

TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.

Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.

Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.

TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.

Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.

@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.

By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.

Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.

Look for new videos or channels and share them with your friends.

You can start using our bot from this video, subscribe now to Verdacht: K.o.-Tropfen heimlich bei Stadtfest in Bad Salzungen verabreicht | Kripo live | MDR

What is YouTube?

YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.