BUNDESTAG: Debatte u.a. über Mehrwertsteuerbefreiung, Verbrenner-Aus & Abschaffung des § 188 StGB

BUNDESTAG: Abgeordnete debattieren über u.a. über Mehrwertsteuerbefreiung & Verbrenner-Aus | WELT LIVE DABEI

Live aus dem Deutschen Bundestag – 22. Sitzung am Freitag, 12. September 2025 (Berlin, MESZ).
Wir übertragen die Plenardebatte mit Schwerpunkten auf Infrastruktur- und Klimainvestitionen der Länder, möglichen Mehrwertsteuerbefreiungen für Grundnahrungsmittel, einer Neufassung der Geschäftsordnung (GOBT), energie- und verkehrspolitischen Initiativen zum Verbrenner-Aus sowie rechtspolitischen Vorlagen von Inneres bis Ziviljustiz. Zum Abschluss: Aktuelle Stunde „Herbst des Klimaschutzes“.

Tagesordnung & Kurzbeschreibungen
09:00 – Sitzungseröffnung
Formale Eröffnung und Feststellung der Tagesordnung.

09:00 – Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen (Drucksachen 21/1085, 21/1087; verbunden mit 21/1503 sowie Anträgen AfD 21/1554, Grüne)
Gesetzespaket zur Nutzung des Sondervermögens „Infrastruktur und Klimaneutralität“ (100 Mrd. €) für Länder/Kommunen; Verteilung nach Königsteiner Schlüssel, Förderbereiche u. a. Verkehr, Bildung, Energie, Digitalisierung. Überweisung an Ausschüsse nach erster Lesung.

10:10 – Mehrwertsteuerbefreiungen (Linke-Antrag 21/135; Beschlussempfehlung 21/1583)
Abstimmung nach 60-minütiger Debatte über MwSt-Befreiung für Grundnahrungsmittel, Hygieneprodukte sowie ÖPNV-Tickets; Einrichtung einer Preisaufsicht zur Weitergabe von Entlastungen.

11:20 – Neufassung der Geschäftsordnung des Bundestages (GOBT) (Antrag Koalitionsfraktionen 21/1538; Begleit-Änderung Abgeordnetengesetz 21/1539; diverse AfD-Anträge 21/1555–1564)
Modernisierung zentraler Parlamentsregeln: u. a. Vizepräsidentenwahl, Rede-/Ordnungsmaßnahmen, Anhörungsfristen, Rechte der Ausschussvorsitzenden; parallel höhere Ordnungsgelder und Anpassungen der Kostenpauschale.

11:55 – Energiewende, Verbrenner-Aus, Bundes-Immissionsschutz (Grüne 21/786, 21/777; weitere Vorlagen 21/351 u. a.)
Antrag zum Festhalten am EU-Verbrenner-Aus 2035, Novelle BImSchG inkl. Agrokraftstoffe (Obergrenzen, Kontrollen), sowie Klima-/Dürre-Antrag; Beschlussempfehlungen aus Verkehrs- bzw. Umweltausschuss.

12:30 – Änderung des UZwG – Distanz-Elektroimpulsgeräte (Regierungsentwurf 21/1502)
Rechtsrahmen zur Einführung von Tasern bei der Bundespolizei; Ergänzung der Einsatzmittel zur abgestuften Zwangsanwendung; Überweisung an den Innenausschuss.

13:05 – Gesetz zur Abschaffung des § 188 StGB (Politikerbeleidigung) (AfD-Entwurf 21/652)
Erste Lesung über die Streichung des besonderen Straftatbestandes für gegen politische Amtsträger gerichtete Ehrverletzungen; Beratung mit anschließender Ausschussüberweisung.

13:40 – Online-Verfahren in der Zivilgerichtsbarkeit (Regierungsentwurf 21/1509)
Pilotiertes, barrierefreies Online-Gerichtsverfahren für geringe Streitwerte; digitale Klageeinreichung, strukturierte Verarbeitung, Anbindung an beA; Überweisung an den Rechtsausschuss.

14:15 – Aktuelle Stunde: „Herbst des Klimaschutzes“
Debatte auf Verlangen der Grünen zu Klimaschutz-Prioritäten im Herbst 2025.

15:20 – Sitzungsende (geplant)

Hinweis: Zeiten können sich verschieben. Wir zeigen Rednerlisten, Kernargumente und Abstimmungsergebnisse, sobald verfügbar.

#weltnachrichtensender #bundestag #live #livestream

Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für euer Verständnis - das WELT-Team

Video 2025 erstellt Receive SMS online on sms24.me

TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.

Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.

Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.

TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.

Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.

@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.

By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.

Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.

Look for new videos or channels and share them with your friends.

You can start using our bot from this video, subscribe now to BUNDESTAG: Debatte u.a. über Mehrwertsteuerbefreiung, Verbrenner-Aus & Abschaffung des § 188 StGB

What is YouTube?

YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.