LISSABON: Augenzeuge packt aus! Heftiger Anblick kurz nach Unglück der Seilbahn
LISSABON: Augenzeuge packt aus! Heftiger Anblick kurz nach Unglück der SeilbahnZunächst hielt die portugiesische Polizei den Deutschen für tot - nun haben die Eltern ihren Sohn nach dem Standseilbahnunglück schwer verletzt in einem Krankenhaus in Lissabon gefunden. Das bestätigte eine Sprecherin der Polizei in Lissabon der Deutschen Presse-Agentur.
Die aus Deutschland angereisten Angehörigen seien zunächst gebeten worden, einen Toten zu identifizieren, den die Polizei für einen Deutschen gehalten habe. Aber die Eltern hätten verneint, dass es sich bei dem Mann um ihren Sohn handele. Daraufhin sei ein DNA-Test gemacht worden, der das bestätigt habe, sagte die Polizistin.
Eltern erkennen ihren Sohn auf einem Foto
Daraufhin seien den Eltern Fotos verletzter und bis dahin noch nicht identifizierter Opfer des Unglücks in den verschiedenen Krankenhäusern der Stadt gezeigt worden. Auf einem hätten sie dann ihren Sohn erkannt. Der Mann, selbst Vater, habe im Krankenhaus San José gelegen, zwar nicht ansprechbar, aber am Leben. Auch die Frau des Mannes und das gemeinsame kleine Kind überlebten, die Mutter ebenfalls schwer und der Junge leicht verletzt, wie die Sprecherin sagte. Woher in Deutschland die Familie stammt, konnte sie nicht sagen.
Elf Ausländer unter den Toten
Die 16 Todesopfer des Unglücks vom Mittwochabend sind inzwischen alle identifiziert. Es handelt sich um fünf Portugiesen, drei Briten, zwei Kanadier, zwei Südkoreaner und je ein Todesopfer aus der Schweiz, der Ukraine, Frankreich und den USA, wie die portugiesische Kriminalpolizei mitteilte.
Noch bevor alle Toten identifiziert worden waren, hatte das Auswärtige Amt mitgeteilt, dass zu dem Zeitpunkt davon auszugehen sei, dass es bei dem Seilbahnunglück in der portugiesischen Hauptstadt kein deutsches Todesopfer gegeben habe.
#weltnachrichtensender #portugal #lissabon #seilbahn
Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für euer Verständnis - das WELT-Team
Video 2025 erstellt Receive SMS online on sms24.me
TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.
Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.
Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.
TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.
Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.
@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.
By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.
Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.
Look for new videos or channels and share them with your friends.
You can start using our bot from this video, subscribe now to LISSABON: Augenzeuge packt aus! Heftiger Anblick kurz nach Unglück der Seilbahn
What is YouTube?
YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.