„Die Bedrohung betrifft ganz Europa“ – Sanna Marin im Gespräch | maischberger

Wie muss Europa mit Russland und Donald Trump umgehen? Und wie stark ist Europa wirklich gefährdet?

maischberger in der ARD-Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/sendung/maischberger/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21lbnNjaGVuIGJlaSBtYWlzY2hiZXJnZXI

00:00 Intro
01:50 Europas Fehler in der Ukraine-Politik
03:50 Kritik am 28-Punkte-Plan
10:10 Finnlands NATO-Beitritt
12:30 Vertrauen in Donald Trump?
15:00 Frauenrechte, Gleichberechtigung & politischer Rückschritt

Sanna Marin, ehemalige finnische Ministerpräsidentin, spricht bei maischberger über Finnlands gesellschaftliche Stärke, aber auch die tiefen Sorgen vieler Bürger angesichts der russischen Invasion. Marin kritisiert, dass Europa seit 2014 keine klare Linie gegenüber Russland entwickelt habe. Wäre auf die Krim-Annexion entschlossener reagiert worden, hätte Putin möglicherweise nie geglaubt, er könne einfach in ein Nachbarland einmarschieren.

Besonders scharf bewertet Marin den ursprünglichen US-Friedensplan: Er habe faktisch viele russische Forderungen übernommen, von territorialen Ansprüchen bis hin zu einer weitgehenden ukrainischen Abrüstung. Dies wäre nicht nur für Kiew gefährlich, sondern für ganz Europa — der moderne Krieg verlaufe längst über Drohnen, KI-gestützte Systeme und technologische Vorherrschaft.

Marin fordert deutlich mehr europäischen Einfluss und militärische Stärke: Nur wer Druck auf Putin ausüben könne, werde am Verhandlungstisch ernst genommen. Sie zeigt sich besorgt, dass Europa hier bislang zu schwach auftrete. Finnlands NATO-Beitritt hält sie für eine überfällige Reaktion auf die Sicherheitslage: Nicht der Beitritt erhöhe die Gefahr, sondern Russlands Verhalten.

Mit Blick auf Donald Trump betont Marin, dass Europa lernen müsse, weniger abhängig von den USA zu sein. Ihre persönliche Begegnung mit Trump beschreibe ihn als unberechenbaren Akteur, der schnelle, oft schwer durchschaubare politische Richtungswechsel vollziehe. Abschließend spricht Marin über Frauenrechte und warnt vor zunehmender Verrohung im Umgangston — Gleichberechtigung müsse aktiv verteidigt werden.

Die Sendung vom 25.11.2025 in der Mediathek:

Alle Sendungen in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sendung/maischberger/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21lbnNjaGVuIGJlaSBtYWlzY2hiZXJnZXI

Außerdem zu Gast waren:
Manuela Schwesig (Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommern)
Andrij Melnyk (Botschafter der Ukraine bei den Vereinten Nationen)
Ulrich Wickert (Autor)
Veit Medick (Stern)
Anna Schneider (Welt)
X: https://x.com/maischberger

#talk #maischberger #Marin #Ukraine #Finnland #Krieg #Russland #Trump Receive SMS online on sms24.me

TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.

Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.

Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.

TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.

Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.

@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.

By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.

Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.

Look for new videos or channels and share them with your friends.

You can start using our bot from this video, subscribe now to „Die Bedrohung betrifft ganz Europa“ – Sanna Marin im Gespräch | maischberger

What is YouTube?

YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.