MIGRATION: „Dramatische Änderung für das deutsche Asylsystem!“ BAMF lehnt deutlich mehr Anträge ab
MIGRATION: „Dramatische Änderung für das deutsche Asylsystem!“ BAMF lehnt deutlich mehr Syrien-Anträge abDas Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hat im Oktober mehr als 1.900 Asylanträge von Syrern abgelehnt. Von Januar bis September waren es nur 163. Grund ist der Machtwechsel in Syrien: Die Prüfung war ausgesetzt, über 52 000 Verfahren blieben unbearbeitet. Seit Ende September entscheidet das BAMF wieder über die ruhenden Fälle.
Migrationsexperte Gerald Knaus hält eine Klagewelle für „sehr wahrscheinlich“. In diesem Jahr sei nur 46-mal Schutz gewährt worden, während noch rund 10 000 Fälle offen seien. Viele Syrer hofften zumindest auf ein Abschiebeverbot, da die Lage im Land weiter instabil sei. Millionen Menschen seien Binnenvertriebene, in einigen Regionen gebe es weiterhin Kämpfe.
Abschiebungen spielen in Europa kaum eine Rolle. „Kein Land in der EU außer Österreich“ habe bislang Rückführungen durchgeführt – dort nur drei Fälle. Auch freiwillige Rückkehrprogramme greifen kaum. Selbst hohe finanzielle Anreize wie in Dänemark führten nur zu einigen Hundert Rückreisen.
Gerald Knaus betont, dass Notlagen wie fehlendes Wohnraum, Wasser oder Schulen zwar kein Asylgrund seien, aber oft zu Abschiebeverboten führten. Die deutschen Gerichte müssen sich daher auf viele Verfahren einstellen.
#bamf #asyl #syrien #geraldknaus #abschiebung #asylverfahren #deutschland #migration #flucht #weltnachrichtensender
Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für euer Verständnis - das WELT-Team
Video 2025 erstellt Receive SMS online on sms24.me
TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.
Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.
Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.
TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.
Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.
@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.
By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.
Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.
Look for new videos or channels and share them with your friends.
You can start using our bot from this video, subscribe now to MIGRATION: „Dramatische Änderung für das deutsche Asylsystem!“ BAMF lehnt deutlich mehr Anträge ab
What is YouTube?
YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.