Windkraft im Gegenwind – Wie geht es weiter für diese erneuerbare Energie? | Fakt ist! | MDR

Deutschland steckt mitten in der Energiewende. Der Ausstieg aus fossilen Energien und der massive Ausbau erneuerbarer Energien sind erklärtes Ziel – doch in der Umsetzung hakt es. Besonders der Ausbau der Windkraft an Land trifft auf erheblichen Widerstand – obwohl grundsätzlich breite Zustimmung zur Energiewende besteht.

In einer aktuellen Erhebung von MDRfragt halten zwei Drittel der Befragten die Energiewende grundsätzlich für richtig. Doch bei der Frage, wo es denn schneller vorangehen solle beim Ausbau erneuerbarer Energien, befürworten die wenigsten den Ausbau der Windkraft an Land.

Vor allem die Idee, Windräder auch in Wäldern zu errichten, stößt auf große Ablehnung. Bürgerinitiativen wehren sich gegen neue Windparks. Klagen verzögern Genehmigungen, Konflikte spitzen sich zu.

Warum ist Windkraft häufig so unpopulär?
Können neue Gesetze für mehr Akzeptanz sorgen?
Gibt es Alternativen – und welche?

🎙️ Über diese und andere Fragen diskutiert Anja Heyde mit folgenden Gästen:

- Armin Willingmann (SPD), Umwelt- und Wissenschaftsminister Sachsen-Anhalt
- Carla Reemtsma, Fridays for Future
- Reint Gropp, Präsident des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle

Bürgerreporter Stefan Bernschein spricht mit Vertretern von Bürgerinitiativen, die sich gegen die Errichtung von Windparks gewehrt haben und ebenso mit Vertretern von Energieprojekten, die akzeptiert und erfolgreich sind bzw. das noch werden wollen.

Abonniere diesen YouTube-Kanal, wenn Du auch zukünftig keine „Fakt ist!"-Sendung verpassen möchtest.
Weiterführende Links:

Energiewende vor der Haustür: Warum in Sachsen-Anhalt der Widerstand gegen Windräder wächst | MDR.DE (MDR.de, 16.10.2025)
Ausbau der Windkraft: IWH-Präsident nimmt Politik in die Pflicht | MDR.DE (MDR.de, 15.10.2025)
Zwischen Klimazielen und Lebensqualität: Der Streit um erneuerbare Energien | MDR.DE (MDR.de, 14.10.2025)

#Windkraft #Energie #Windenergie #SachsenAnhalt #Faktist #MDR Receive SMS online on sms24.me

TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.

Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.

Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.

TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.

Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.

@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.

By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.

Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.

Look for new videos or channels and share them with your friends.

You can start using our bot from this video, subscribe now to Windkraft im Gegenwind – Wie geht es weiter für diese erneuerbare Energie? | Fakt ist! | MDR

What is YouTube?

YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.