Tag in 2 Minuten: Berlin verhandelt mit Taliban, Maskenrichter scheitert, Spielplatz wird inklusive

Der Tag in zwei Minuten hält Sie mit wichtigen Meldungen auf dem Laufenden. Die heutigen Themen:

Spielplatz hat ausgedient

Die Stadt Köln plant ab Herbst den Austausch von über 700 Schildern auf Spielplätzen. Diese Bezeichnung sei nicht mehr inklusiv genug – künftig soll von „Spiel- und Aktionsflächen“ die Rede sein. 38.000 Euro hat die Entwicklung des neuen Schilds gekostet. Kritik kommt unter anderem aus dem Landtag.

Klare Worte

Beim Treffen mit Chinas Außenminister Wang Yi hat sein deutscher Kollege Johann Wadephul einseitige Exportbeschränkungen für seltene Erden kritisiert.
Mit einem „Instrumentenkasten“ an Maßnahmen werde Europa sich gegen Chinas marktverzerrende Praktiken wehren. Begleitet wurde das Treffen von Protesten. Menschenrechtsorganisationen warfen China systematische Verstöße vor – darunter staatlich organisierten Organraub an religiösen und ethnischen Minderheiten.

Straftäter abschieben

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt möchte direkt mit den Taliban über die Abschiebung afghanischer Straftäter verhandeln. Derzeit finden Kontakte nur über Dritte statt. Dobrindt sagte, dies sei keine Dauerlösung. Mit der syrischen Regierung möchte er ebenfalls über Rücknahmen verhandeln.

Nicht jede Klinik kann alles

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken möchte den Ländern bei der Krankenhausreform entgegenkommen – mit mehr Zeit, vier Milliarden Euro Inflationshilfe und Ausnahmen für ländliche Kliniken. Die Grundsätze der Reform ihres Vorgängers Lauterbach bleiben: Nicht jede Klinik soll alle Leistungen anbieten. Kommunen warnen vor Abteilungsschließungen und längeren Wegen für Patienten.

Maskenrichter von Weimar scheitert

Der frühere Familienrichter Siegfried Dettmar hatte 2021 die Coronamaßnahmen an zwei Schulen in Thüringen gekippt. Dafür wurde er wegen Rechtsbeugung verurteilt. Er war für eine solche Entscheidung laut Gericht nicht zuständig. Heute ist Dettmar mit seiner Beschwerde auch in letzter Instanz gescheitert. Nun drohen ihm zwei Jahre Bewährungsstrafe.

(Mit Material von Agenturen)

________________________________________________________________

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus:

💎 Die Wochenzeitung der Epoch Times: http://bit.ly/EpochAbo
💎 Spenden für unsere Arbeit an:
👉 Per Paypal und über Kredit: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch
👉 Per Banküberweisung: Epoch Times Europe GmbH
IBAN: DE03 1004 0048 0360 4659 00
BIC/SWIFT: COBADEFFXXX
Verwendungszweck: Spenden für EpochTV
Vielen Dank!
________________________________________________________________

Wir freuen uns über rege Diskussionen, bitte achten Sie dabei auf eine angemessene Umgangsform! Beleidigungen sind nicht erwünscht. Danke.

Gerne dürfen Sie unsere Videolinks teilen, in Playlists oder auf Ihrer Homepage einbetten. Bitte respektieren Sie unsere Urheberrechte. Danke sehr.
________________________________________________________________

Epoch Times Kanäle:

⚡ Webseite: www.epochtv.de

💎 Newsletter: https://www.epochtimes.de/newsletter

👉X: https://x.com/EpochTimesDE
👉 Telegram: https://t.me/epochtimesde
👉Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesDeutsch
________________________________________________________________

© EpochTV 2025 Receive SMS online on sms24.me

TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.

Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.

Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.

TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.

Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.

@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.

By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.

Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.

Look for new videos or channels and share them with your friends.

You can start using our bot from this video, subscribe now to Tag in 2 Minuten: Berlin verhandelt mit Taliban, Maskenrichter scheitert, Spielplatz wird inklusive

What is YouTube?

YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.