BUNDESWEHR: Krach bei CDU und SPD wegen Wehrpflicht! Heftige Kritik am Losverfahren

BUNDESWEHR: Krach bei CDU und SPD wegen Wehrpflicht! Heftige Kritik am Losverfahren

Trotz des Widerstands in der SPD-Fraktion und von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hält die Union an einem Losverfahren beim Wehrdienst fest. "Ich sehe nicht so, dass das Losverfahren aus dem Rennen ist", sagte der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Thomas Röwekamp (CDU), am Mittwoch in Berlin. Unions-Verteidigungsexperte Thomas Erndl (CSU) ergänzte: "Da schauen wir mal, das braucht vielleicht bei manchen etwas, bis die Vorteile verstanden werden." Pistorius selbst zeigte sich weiter nicht überzeugt und sprach von einem "faulen Kompromiss". Der Weg über ein Losverfahren, falls sich nicht genügend Rekruten fänden, koste zuviel Zeit. Zudem wäre der Verzicht auf die eine umfassende Musterung ein Fehler: "Es geht um die flächendeckende Musterung, die ich einfach brauche für die Einsatzfähigkeit und für die Fähigkeit, im Ernstfall einzuberufen."

Fachpolitiker von Union und SPD hatten sich auf Änderungen am Gesetzentwurf verständigt und mit einem Losverfahren eine Art Pflichtelement in die Auswahl von Wehrdienstleistenden eingebaut. Wenn sich nicht genügend Freiwillige finden, sollten fehlende Rekruten ausgelost und nur diese gemustert werden. Aus diesem Kreis sollten notfalls auch Rekruten verpflichtet werden Die SPD-Fraktion pocht jedoch auf weitgehende Freiwilligkeit beim geplanten neuen Wehrdienst. In der Fraktionssitzung am Dienstag stieß die Vereinbarung daher auf Ablehnung. Auch Pistorius sprach sich dagegen aus. Eine geplante gemeinsame Pressekonferenz mit der Union wurde kurzfristig abgesagt. Die Union warf Pistorius daraufhin vor, das Verfahren zu torpedieren.

#weltnachrichtensender #deutschland #bundeswehr #wehrpflicht #pistorius

Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV
WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku
WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast
WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg
Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q
Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8
WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/
WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/

In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.

Danke für euer Verständnis - das WELT-Team

Video 2025 erstellt Receive SMS online on sms24.me

TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.

Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.

Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.

TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.

Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.

@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.

By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.

Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.

Look for new videos or channels and share them with your friends.

You can start using our bot from this video, subscribe now to BUNDESWEHR: Krach bei CDU und SPD wegen Wehrpflicht! Heftige Kritik am Losverfahren

What is YouTube?

YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.