21. Juli in 2 Minuten: Waffenlieferungen | „Made for Germany“ | Friedliche Proteste weltweit
Der Tag in zwei Minuten, gesprochen von Ani Asvazadurian. Heute mit den folgenden Themen:Industrietreffen
Die Wirtschaftsinitiative „Made for Germany“ kündigte heute an, in den nächsten drei Jahren 631 Milliarden Euro in Deutschland zu investieren. Die Bekanntgabe der 61 Firmen erfolgte im Rahmen eines Treffens mit Bundeskanzler Merz, an dem rund 30 Unternehmenschefs teilnehmen. An den bestehenden wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen ändere dies jedoch nichts, kritisieren Wirtschaftsexperten.
Störaktion
Die Störung des „ARD-Sommerinterviews“ mit AfD-Chefin Alice Weidel durch einen Lautsprecherbus sorgt für Diskussionen in den sozialen Medien. Die Berliner Polizei leitete Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen die Versammlungsleiterin und den Verantwortlichen ein. Diese hatten die Versammlung nicht angezeigt. Trotz Stellungnahmen von ARD und Polizei bleiben einige Fragen ungeklärt.
Richterstreit
Die CDU will sich bei der Richterwahl zum Bundesverfassungsgericht weiterhin nicht drängen lassen. CDU-Generalsekretär Linnemann weist den Vorwurf zurück, man habe sich von Extremisten beeinflussen lassen. Er wandte sich auch gegen die Behauptung über Jens Spahn, bewusst ein Ende der schwarz-roten Koalition herbeiführen zu wollen.
Schnellere Waffenlieferungen
Die Ukraine-Verbündeten wollen die Waffenlieferungen an das Kriegsland beschleunigen. Dies teilte das Verteidigungsministerium in London der sogenannten Ukraine-Kontraktgruppe mit. Großbritannien werde unter anderem rasch Luftabwehrmunition im Wert von 170 Millionen Euro für die Ukraine besorgen. Das Geld dafür soll aus Deutschland kommen.
Weltweiter Protest
Abgeordnete haben sich gestern gegen die Verfolgung von Falun Gong ausgesprochen. Die buddhistische Medidationsbewegung wird seit dem 20. Juli 1999 in China brutal verfolgt. In Deutschland und weltweit fanden zu dessen Jahrestag friedliche Protestaktionen und Paraden statt. Politiker auf Bundes- und Landesebene sprachen ihre Unterstützung aus.
________________________________________________________________
Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus:
💎 Die Wochenzeitung der Epoch Times: http://bit.ly/EpochAbo
💎 Spenden für unsere Arbeit an:
👉 Per Paypal und über Kredit: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch
👉 Per Banküberweisung: Epoch Times Europe GmbH
IBAN: DE03 1004 0048 0360 4659 00
BIC/SWIFT: COBADEFFXXX
Verwendungszweck: Spenden für EpochTV
Vielen Dank!
________________________________________________________________
Wir freuen uns über rege Diskussionen, bitte achten Sie dabei auf eine angemessene Umgangsform! Beleidigungen sind nicht erwünscht. Danke.
Gerne dürfen Sie unsere Videolinks teilen, in Playlists oder auf Ihrer Homepage einbetten. Bitte respektieren Sie unsere Urheberrechte. Danke sehr.
________________________________________________________________
Epoch Times Kanäle:
⚡ Webseite: www.epochtv.de
💎 Newsletter: https://www.epochtimes.de/newsletter
👉X: https://x.com/EpochTimesDE
👉 Telegram: https://t.me/epochtimesde
👉Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesDeutsch
________________________________________________________________
© EpochTV 2025 Receive SMS online on sms24.me
TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.
Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.
Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.
TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.
Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.
@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.
By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.
Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.
Look for new videos or channels and share them with your friends.
You can start using our bot from this video, subscribe now to 21. Juli in 2 Minuten: Waffenlieferungen | „Made for Germany“ | Friedliche Proteste weltweit
What is YouTube?
YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.