Nach gewonnener Bundestagswahl: CDU-Granden nehmen große Koalition ins Visier

Nach der Bundestagswahl, aus der die CDU als stärkste Kraft hervorging, berät am Montag das Präsidium in Berlin über das weitere Vorgehen. Durch das Scheitern von FDP und BSW an der fünf-Prozent-Hürde ist der Weg für eine Koalition mit der SPD frei. "Wir haben einen klaren Regierungsauftrag. Und jetzt ab heute Morgen geht es darum, die Ärmel hochzukrempeln und dafür Sorge zu tragen, dass die Leute wieder Vertrauen in unser politisches System bekommen", sagte Präsidiumsmitglied Karin Prien bei ihrer Ankunft vor Journalisten.

"Klar hätten wir uns mehr Prozente gewünscht", sagte CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn den versammelten Journalisten. Aber: "Friedrich Merz wird der nächste Kanzler. Wir haben diese Wahl gewonnen. Das ist das Entscheidende." Der AfD habe sich verdoppelt, der Frust ebenso. Nun sei entscheidend, ob man mit der SPD ein gemeinsames Verständnis über die Probleme im Land und das Wahlergebnis habe. "Die große Mehrheit der Deutschen will eine andere Politik, einen Politikwechsel. Sie wollen vor allem, dass illegale Migration endet. Das will auch die Mehrheit der SPD-Wähler."

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst sagte: "Jetzt ist es an der Zeit, auch mit Blick auf das Ergebnis auch anzuerkennen, dass sich ganz, ganz vielen Menschen Sorgen machen in Deutschland. Ganz, ganz viele Menschen haben dieser Sorge ja auch Ausdruck verliehen durch ihr Votum."Die Menschen in Deutschland hätten einen Politikwechsel gewählt und jetzt sei die politische Mitte gefordert, zusammenzukommen, Brücken zu bauen und Antworten zu geben auf die Sorgen der Menschen. "Denn nur so werden wir am Ende die extremen Ränder wieder kleinkriegen."

Eine Reformation der Schuldenbremse sieht Thorsten Frei, erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU -Bundestagsfraktion, indes nicht. "Diese Auffassung haben wir immer vertreten, und das bleibt auch heute bestehen." Der Staat würde etwa 1000 Milliarden Euro Steuern pro Jahr einnehmen, diese Situation erfordere eine Neupriorisierung staatlicher Aufgaben. "Das ist anstrengend, das ist anspruchsvoll. Aber dem muss sich auch eine neue Bundesregierung unterziehen." Mit Blick auf die SPD gehe es nun darum, Verantwortung zu übernehmen. "Und das bedeutet, dass man die Interessen des Landes weit über parteipolitische Einzelinteressen stellt", so Frei.

________________________________________________________________

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus:

💎 Die Wochenzeitung der Epoch Times: http://bit.ly/EpochAbo
💎 Spenden für unsere Arbeit an:
👉 Per Paypal und über Kredit: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch
👉 Per Banküberweisung: Epoch Times Europe GmbH
IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400
BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER
Verwendungszweck: Spenden für EpochTV
Vielen Dank!
________________________________________________________________

Wir freuen uns über rege Diskussionen, bitte achten Sie dabei auf eine angemessene Umgangsform! Beleidigungen sind nicht erwünscht. Danke.

Gerne dürfen Sie unsere Videolinks teilen, in Playlists oder auf Ihrer Homepage einbetten. Bitte respektieren Sie unsere Urheberrechte. Danke sehr.
________________________________________________________________

Epoch Times Kanäle:

⚡ Webseite: www.epochtv.de

💎 Newsletter: https://www.epochtimes.de/newsletter

👉Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE
👉 Telegram: https://t.me/epochtimesde
👉Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesDeutsch
________________________________________________________________

© EpochTV 2024 Receive SMS online on sms24.me

TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.

Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.

Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.

TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.

Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.

@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.

By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.

Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.

Look for new videos or channels and share them with your friends.

You can start using our bot from this video, subscribe now to Nach gewonnener Bundestagswahl: CDU-Granden nehmen große Koalition ins Visier

What is YouTube?

YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.