Panettone, Pfefferkuchen und mehr: Fünf besondere Ideen für die Weihnachtsbäckerei | Treffpunkt

Fünf Mal besonderes Weihnachtsgebäck, das sich zu backen lohnt.
Ein Geheimtipp in Stuttgart: Die traditionelle italienische Pasticceria Gelsomino, in der alle
Backwaren noch nach original sizilianischen Familienrezepten gebacken werden. So auch der
Panettone, der klassische italienische Weihnachtskuchen aus Hefeteig. Eine Spezialität, bei
der es beim Backen einiges zu beachten gibt, wie die Bäcker uns verraten.
In der jahrhundertealten Schlossmühle in Amorbach wird schon in der fünften Generation
nach alter Handwerkstradition gebacken. Unter anderem zur Weihnachtszeit das
Odenwälder Hutzelbrot. So viel getrocknete Früchte wie möglich, so wenig Teig wie nötig ist
dabei die Devise. Eine weitere Spezialität des Hauses: die Prinzregententorte, die nach
einem alten überlieferten Rezept von Prinzessin Irene zu Leiningen entsteht.
Die gelernte Konditorin Gabi Kirwald aus Trier wollte nach dem Renteneintritt ihre lange
Familientradition weitergeben und hat sich in ihrer ehemaligen Bäckerei eine Backschule
eingerichtet. Wer sein Wissen rund um die Weihnachtsbäckerei noch mal auffrischen will,
kann bei ihr einen Weihnachtsbackkurs besuchen, um beispielsweise leckere Zimtschnecken
herzustellen.
Julien Froehlich ist einer der besten Konditoren Frankreichs. In seiner Patisserie in
Sarreguemines. einem Grenzort zum Saarland, bäckt er zur Weihnachtszeit den klassischen
französischen Weihnachtskuchen: die „Bûche de Noël“. Ein Kuchen, der ein bisschen wie ein
Baumstamm aussieht. Diese Spezialität kann man übrigens auch in seinem „Salon de Thé“
Saarbrücken probieren.
Das sächsische Pulsnitz ist die Lebkuchen-Metropole Deutschlands. Seit 1558 werden dort
Pfefferkuchen gebacken. Jedes Jahr Anfang November feiert die Stadt ihr Traditionsgebäck
mit einem großen Pfefferkuchenmarkt: Gefüllte Spitzen, Honigkuchen, Pflastersteine,
garnierte Herzen und Figuren - jede „Pfefferküchlerei“ bietet hier ihre ganz besonderen
Spezialitäten an.

Kapitelmarken
00:00 Intro: Hutzelbrotbacken in der Schlossmühle Amorbach
02:10 Traditioneller italienischer Panettone von der Pasticceria Gelsomino in Stuttgart
07:39 Der Hutzelbrotteig wird abgewogen und geformt
09:11 Die Schlossmühle Amorbach – seit fünf Generationen in Familienbesitz
11:14 Die Hutzelbrotlaibe werden mit Mandeln verziert
12:22 Zimtschnecken backen im Backkurs von Konditorin Gabi Kirwald in Trier
17:26 Das Hutzelbrot ist fertig gebacken
18:37 Konditor Julien Froehlich aus Sarreguemines macht eine Bûche de Noël
22:09 Amorbacher Hutzelbrot und andere Weihnachtsspezialitäten aus der Schlossmühle
23:49 Pfefferkuchen-Tradition und Pfefferkuchenmarkt in Pulsnitz, Sachsen
28:54 Outro: So schmeckt Amorbacher Prinzregententorte

📍🏙📺 Willkommen beim Südwestrundfunk 📍🏙📺
Hier erwarten euch täglich neue Videos, aus dem Südwesten und der ganzen Welt. Ob persönliche Geschichten von Menschen aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, Informationen zu Politik und Gesellschaft, Kulinarik oder Kultur - hochwertige Information und beste Unterhaltung sind garantiert.
Wir freuen uns über den Austausch mit euch und auf eine sachliche Diskussion. Das funktioniert am besten durch einen respektvollen Umgang miteinander.

❤️Abonniert diesen Kanal: https://1.ard.de/swrytabo
📖 Unsere Netiquette: https://www.swr.de/netiquette
📺 Mehr in der Mediathek: https://ardmediathek.de
📝 Impressum: https://www.swr.de/impressum/
🔏 Datenschutzerklärung: https://www.swr.de/datenschutz

✅ SWR – Mit unseren unabhängigen Angeboten bieten wir allen Menschen im Südwesten Orientierung, Heimat und Geborgenheit ✅

#SWR #Treffpunkt #Weihnachtsbäckerei Receive SMS online on sms24.me

TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.

Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.

Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.

TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.

Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.

@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.

By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.

Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.

Look for new videos or channels and share them with your friends.

You can start using our bot from this video, subscribe now to Panettone, Pfefferkuchen und mehr: Fünf besondere Ideen für die Weihnachtsbäckerei | Treffpunkt

What is YouTube?

YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.