Das kann ich auch | Leben mit Beeinträchtigungen | TAGE IN BERLIN & BRANDENBURG | Reportage
In „Das kann ich auch!“ stellen wir fünf beeindruckende Menschen vor, die trotz körperlicher, geistiger oder seelischer Einschränkungen ihren Weg in die Arbeitswelt suchen. Sie erzählen uns ihre berührenden Lebensgeschichten und zeigen uns, wie sie trotz aller Hürden ihren Alltag meistern. Wir erfahren, welche Hoffnungen sie antreiben und was sie sich für ihr Leben wünschen.Die Beschützer: https://youtu.be/En6EQKIxY4U
Mehr Dokus in der Playlist: https://youtube.com/playlist?list=PLUHc4OKsFsN-DCR1tlHGvFd0uAgi4qbef
Alle Sendungen aus "Der Tag" in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/der-tag
Betreutes gärtnern
Der 19-jährige Patrick hat eine 50 % Schwerbehinderung, hat eine Lese- und Schreibschwäche. Im Gartenbaubetrieb der Elsterwerke hat er Arbeit gefunden. In der Kindheit wurde bei Ihm ADHS, die Aufmerksamkeitsdefizit und Hyperaktivitätsstörung festgestellt und mit Medikamenten behandelt. In der Schulzeit wurde er oft gemobbt. Das, was Patrick täglich macht, nennt man betreutes Arbeiten. Einfache Tätigkeiten wie Rasenmähen oder Holz verladen. Seine Ziele: Führerschein schaffen, eine eigene Wohnung und natürlich eine Familie gründen.
Traumberuf im Wildpark
Emilie geht in Bernau auf die Robinson-Schule mit Förderschwerpunkt "geistige Entwicklung". Sie steht kurz davor ins Berufsleben einzusteigen, aber sie muss noch einige Hürden überwinden. Zur Zeit macht sie ein Praktikum im Wildpark Schorfheide und hat dort ihren Traumberuf gefunden.
Blinder Informatiker mit eigenem Computerladen
Marco Retzlaff ist der Fachmann in Sachen Soft- und Hardware. Sein Laden heißt Sehnix. Seit seiner frühen Kindheit ist er blind. Und obwohl er nichts sieht ist er ein Meister im Reparieren. Sein Service ist regional aber auch deutschlandweit gefragt. Das wichtigste Arbeitsmittel ist der Monitorableser. Marco Retzlaff hat zusätzlich noch eine Arbeitsplatzassistentin. Sie liest die Post vor und entziffert die Aufkleber auf den Notebooks. Diese personelle und technische Unterstützung wird vom Intergrationsfachdienst bereitgestellt. Der Diplom Informatiker ist ein Unternehmer, der mit seiner Art der Beratung gut ankommt. Jeden Tag steht er in seinem Laden und begegnet seinen Kunden mit einem Lächeln.
Autistischer Orthopädietechniker
Der junge Mann hat das Asperger Syndrom. Eine Variante des Autismus. Menschen mit Asperga Syndrom werden von ihrer Umwelt oft als wunderlich empfunden. Genau so war es in seiner Schule. Marc wurde zum Mobbingopfer und musste zur Behandlung in die Psychiatrie. Erst bei diesem Klinikaufenthalt wurde sein Autismus diagnostiziert. Dann begann die Suche nach der richtigen Schule. Er bekam einen Platz im Oberlinhaus Babelsberg und traf auf Jugendliche, die ein ähnliches Schicksal hatten. Hier hat er seine Ausbildung abgeschlossen. Nun fährt er täglich von seinem Elternhaus in Ludwigsfelde nach Berlin Wilmersdorf. In der Blissestrasse hat er einen passenden Job im Sanitätshaus Ortho-Ped gefunden. Seit fünf Jahren ist er in diesem Team dabei. Sein Fokus liegt auf der Abrechnung von Rezepten für Einlagen. Der 26jährige hat eine Ausbildung zum Fachpraktiker für Bürokommunikation im Oberlinhaus Babelsberg absolviert.
Taube Mediengestalterin
Juliana Schmidt ist taub. Die 25jährige ist bei gehörlosen Kindern ein vertrautes Gesicht. Sie übersetzt den Sandmann in Gebärdensprache. Das ist seit einem Jahr ihr Job. Täglich reist sie von Berlin-Marzahn nach Potsdam Babelsberg an. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Lilia Netwig führt sie uns in die Welt der Zeichensprache - in die Studios des Vereins der Gehörlosen Berlin Brandenburg. Receive SMS online on sms24.me
TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.
Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.
Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.
TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.
Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.
@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.
By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.
Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.
Look for new videos or channels and share them with your friends.
You can start using our bot from this video, subscribe now to Das kann ich auch | Leben mit Beeinträchtigungen | TAGE IN BERLIN & BRANDENBURG | Reportage
What is YouTube?
YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.