Claus Ruhe Madsen (CDU) über Verkehrswende, Klimaschutz und Migration | maischberger
----Die ganze Sendung in der Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/video/maischberger/maischberger-am-14-07-2025/ard/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21lbnNjaGVuIGJlaSBtYWlzY2hiZXJnZXIvMjAyNS0wNy0xNF8yMi01NS1NRVNa
00:00 Intro & Begrüßung
01:40 Erneuerbare Energien und die Rolle Schleswig-Holsteins
03:00 Schulden, Investitionen und die wirtschaftliche Zeitenwende
06:30 Vertrauen, Führung und die Rolle von Friedrich Merz
09:35 Die Deutsche Bahn eine „Museumsbahn“
12:10 Über seinen Unternehmergeist und das Potenzial in der Gesellschaft
15:00 Migrationspolitik: Was kann Deutschland von Dänemark lernen?
Zu den Aussagen von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche, die sich von Klimazielen wie der Klimaneutralität 2045 distanziert, sagt Madsen: „Nein, absolut nicht. Wir bauen ja auch ganz kräftig die erneuerbaren Energien aus.“ Schleswig-Holstein habe Wind, Sonne und die nötige Infrastruktur, um voranzugehen.
Zur Zukunftsfähigkeit Deutschlands betont Madsen: „Ich bin 1992 nach Deutschland gekommen, weil ich in der Lokomotive von Europa sitzen wollte. Und zuletzt hatte ich ein bisschen den Eindruck, ich sitze in der Bummelbahn.“ Dennoch sei er optimistisch: „Ich bin fest davon überzeugt, dass wir nach wie vor in sehr schwierigen Zeiten leben“, aber Investitionen in Schiene, Straßen und Verteidigung seien Chancen für Aufschwung.
Mit Blick auf die Schuldenpolitik verteidigt Madsen den Kurswechsel der Union: „Ein Politiker in Opposition hat eine andere Sprache als ein Politiker in Regierung.“ Es gehe darum, in der Koalition „Schnittmengen“ zu finden und „Deutschland in Schwung“ zu bringen. Friedrich Merz habe als Bundeskanzler „Deutschland auf die Europa- und die Weltkarte gebracht“.
Zur Bahn äußert sich der schleswig-holsteinische Wirtschaftsminister ernüchtert. Er erklärt, das deutsche Schienennetz sei veraltet, auf 15 Kilometern könne nur ein Zug fahren. „Wir fahren mit einer Museumsbahn“, kritisiert Madsen.
Sein Unternehmergeist bleibt präsent: „Ich finde es eine wunderbare Gelegenheit im Leben, Unternehmerin oder Unternehmer zu werden.“ Er berichtet von seiner Soft-Eis-Bude, die er in Warnemünde betrieb. Bereits als kleiner Junge habe er davon geträumt: „Ich habe meinen Traum verwirklicht. Ich habe ausprobiert.“
Madsen fordert mehr Optimismus: „99 Prozent der Weltenbürger würden in Deutschland wohnen wollen. Und trotzdem haben wir miteinander nichts Besseres zu besprechen, als dass die Straße nicht in Ordnung ist, die Bildung nicht in Ordnung, die Gesundheit nicht, unser Rentensystem.“ Sein Appell: „Wie wäre es, wenn wir mal sagen würden, es ist gut?“
Zur Migration und Integration zeigt sich Madsen offen, aber klar. Die Forderung, ausländische Fachkräfte erst monatelang Sprachkurse absolvieren zu lassen, findet er fragwürdig. Sinnvoller sei es, statt monatelanger Sprachkurse die Sprache im Job zu erlernen.
----
maischberger in der ARD-Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/video/maischberger/maischberger-am-14-07-2025/ard/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21lbnNjaGVuIGJlaSBtYWlzY2hiZXJnZXIvMjAyNS0wNy0xNF8yMi01NS1NRVNa
Die Sendung vom 14.07.2025 in der Mediathek:
Alle Sendungen in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sendung/maischberger/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21lbnNjaGVuIGJlaSBtYWlzY2hiZXJnZXI
Außerdem zu Gast waren:
Vitali Klitschko (Bürgermeister von Kiew)
Sigmar Gabriel, SPD (ehemaliger Außenminister und Parteivorsitzender)
Jürgen Becker (Kabarettist)
Anna Mayr (Die Zeit)
Michael Bröcker (Table.Briefings)
X: https://x.com/maischberger
#talk #maischberger #USA #Demokratie #Trump Receive SMS online on sms24.me
TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.
Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.
Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.
TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.
Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.
@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.
By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.
Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.
Look for new videos or channels and share them with your friends.
You can start using our bot from this video, subscribe now to Claus Ruhe Madsen (CDU) über Verkehrswende, Klimaschutz und Migration | maischberger
What is YouTube?
YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.