Norbert Röttgen (CDU) und Markus Frohnmaier (AfD) diskutieren über Russland-Gefahr | maischberger
Geht von Putins Russland eine Gefahr für Deutschland aus? Und wie viel Nähe zu Putin steckt in der AfD?maischberger in der ARD-Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/sendung/maischberger/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21lbnNjaGVuIGJlaSBtYWlzY2hiZXJnZXI
00:00 Ist Russland eine Gefahr für Deutschland?
05:00 Moral in der Außenpolitik
08:30 Die Position der AfD gegenüber Russland
11:00 Friedensinitiative für die Ukraine
13:00 Parlamentarische Anfragen der AfD zu Waffenlieferungen
16:15 Markus Frohnmaiers Reise auf die Krim
20:55 Kontrolliert Russland AfD-Abgeordnete?
23:30 Die Rolle der USA bei der Verteidigung Europas
27:55 Steinmeiers Warnung vor Extremismus
Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen und der AfD-Fraktionsvize Markus Frohnmaier liefern sich bei maischberger eine intensive Diskussion über Außenpolitik, Krieg und politische Verantwortung. Röttgen wirft Frohnmaier vor, russische Interessen in Deutschland zu vertreten und Putins Angriffskrieg zu relativieren. Frohnmaier weist die Vorwürfe scharf zurück, spricht von einer verzerrten Wahrnehmung und kritisiert die Bundesregierung für eine „moralisierende Außenpolitik“ ohne Strategie.
Röttgen betont dagegen, dass Russland „einen Vernichtungskrieg gegen die Ukraine“ und einen „hybriden Krieg gegen Deutschland“ führe – mit Spionage, Sabotage und gezielten Angriffen auf kritische Infrastruktur. Er fordert Geschlossenheit im Westen und klare Kante gegenüber Putin: Nur wenn der Krieg scheitere, könne Frieden zurückkehren. Frohnmaier entgegnet, es gehe um Interessen, nicht um Moral, und wirft der Regierung vor, keinen Dialog mehr mit Moskau zu suchen. Auch sehe er in Russland keine Bedrohung für Deutschland und fordert eine Friedensinitiative.
Frohnmaier fordert dazu ein Ende der Unterstützung für die Ukraine. Röttgen hält dagegen, dass die Unterstützung der Ukraine im deutschen Interesse sei. Auch die Vorwürfe möglicher russischer Einflussnahme auf Frohnmaier und die AfD werden diskutiert. Die Anfragen der AfD zur kritischen Infrastruktur und Waffenlieferungen seien üblich und würden auch von anderen Parteien so durchgeführt werden. Frohnmaier bezeichnet die Berichte als Lüge, Frechheit und betont, er stehe „unter niemandes Kontrolle“.
Zum Schluss geht es um den transatlantischen Zusammenhalt, den Rückzug der USA aus Europa und um den Zustand der Demokratie in Deutschland. Röttgen verteidigt Bundespräsident Steinmeiers Rede gegen Extremismus und sieht es als die Aufgabe des Amtes an, genau dafür zu werben. Frohnmaier sieht darin hingegen einen Versuch, die AfD zu diskreditieren – und fordert die politischen Gegner auf, „sich endlich inhaltlich auseinanderzusetzen“ statt mit moralischer Empörung.
Die Sendung vom 10.11.2025 in der Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/video/maischberger/maischberger-am-10-11-2025/ard/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21lbnNjaGVuIGJlaSBtYWlzY2hiZXJnZXIvMjAyNS0xMS0xMF8yMi0yMC1NRVo
Alle Sendungen in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sendung/maischberger/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21lbnNjaGVuIGJlaSBtYWlzY2hiZXJnZXI
Außerdem zu Gast waren:
Wolfgang Niedecken Musiker von BAP)
Pinar Atalay (Moderatorin)
Nena Brockhaus (Journalistin)
Julie Kurz (ARD-Korrespondentin)
X: https://x.com/maischberger
#talk #maischberger #CDU #AfD #Frohnmaier #Röttgen #Putin #Ukraine #Krieg #Russland #Steinmeier Receive SMS online on sms24.me
TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.
Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.
Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.
TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.
Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.
@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.
By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.
Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.
Look for new videos or channels and share them with your friends.
You can start using our bot from this video, subscribe now to Norbert Röttgen (CDU) und Markus Frohnmaier (AfD) diskutieren über Russland-Gefahr | maischberger
What is YouTube?
YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.