Geheimtipps & Klassiker: Die besten Biergärten Berlins im Check | Reportage | Berlin erleben
Genießen und Verweilen unter schattigen Bäumen. Ein Besuch in Berlins Gartenlokalen. Was macht sie so beliebt? 30 gute Tipps für einen schönen Sommerabend."Berlin am Wasser": https://youtu.be/0BD3szZulvw
Mehr "Berlin erleben" in der Playlist: https://www.youtube.com/watch?v=bbQJsez7ijw&list=PL2Rn54bVHp6rK8AqD75ZMmAVbDHh7FDbc
Alle Folgen in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/berlin-erleben
Alle Tipps in dieser PDF: https://www.rbb-online.de/unterhaltung/archiv/videos-berlin/neuproduktionen/2025/30-berliner-gartenlokale/30-berliner-gartenlokale-tipps.file.html/TIPPS_30BerlinerGartenlokale_250711.pdf
Die Berliner zögern nicht lange. Ist das Wetter schön, geht es raus ins Freie. Beliebter Treffpunkt sind die Gartenlokale und Biergärten der Stadt. Ein Getränk unter schattigen Bäumen, gute Küche mit Blick auf Wald und See und vor allem kein Straßenlärm – was will man mehr?
In der neuen Folge von „Berlin erleben“ besuchen wir 30 Berliner Gartenlokale und Biergärten. An der Strecke liegen traditionsreiche Orte wie das „Fährhaus Saatwinkel“ am Tegeler See, hübsche Gartencafés wie das „Altstadtcafé Cöpenick“ am Ufer der Dahme und coole Biergärten wie das „BRLO Brwhouse“ am Gleisdreieck und das „Eschenbräu“ nicht weit vom Leopoldplatz im Wedding. Sie alle haben eines gemeinsam: Hier kann man echt gut entspannen.
Über 200 Jahre ist es her, als König Max von Bayern den bayerischen Brauereien erlaubt, in den Sommermonaten ihr Bier direkt vor Ort auszuschenken. Ein paar Jahre später gibt es auch in Preußen die ersten Biergärten. Auf einer Wiese an der Kastanienallee halten Fuhrmänner mit ihren Pferdegespannen an. Die schlichte Bretterbude, die hier steht, ist ein Bierausschank. „Prater“ taufen die Berliner den Ort. Er ist heute einer der beliebtesten Biergärten der Stadt - natürlich viel größer und viel schöner.
Wir haben für Sie 30 gute Tipps für einen Sommerabend im Freien zusammengestellt. Im „Gundelfinger“ in Karlshorst gibt es selbst gemachte Empanadas mit Käse und Spinat, im „Châlet Suisse“ im Grunewald Zürcher Geschnetzeltes und im Sommergarten an der „Alten Turnhalle“ in Friedrichshain einen leckeren Brunch mit Live-Musik.
Als Gäste sind in der Sendung mit dabei: Musiker Bürger Lars Dietrich, Sängerin und Schauspielerin Ivy Quainoo („The Voice”), der ehemalige GZSZ-Star Raphaël Vogt, Schauspielerin und Gastronomin Jennifer Mulinde-Schmid, Sommelier Mathias Brandweiner, Lesebühnen-Autor Ahne, Moderatorin Anna Kreuzberg sowie die rbb-Genussexpertin Jaële Vanuls (Radio 88.8 & Der Tag).
Ein Film von Maren Schibilski & Susanne Papawassiliu, Erstausstrahlung am 11.07.2025 / rbb Fernsehen
#berlinerleben #garten #gartenlokal #restaurant #berlin #biergarten Receive SMS online on sms24.me
TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.
Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.
Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.
TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.
Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.
@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.
By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.
Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.
Look for new videos or channels and share them with your friends.
You can start using our bot from this video, subscribe now to Geheimtipps & Klassiker: Die besten Biergärten Berlins im Check | Reportage | Berlin erleben
What is YouTube?
YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.