Trump der Unberechenbare: Was hat er mit der Ukraine und der US-Demokratie vor? | Auf den Punkt

Es war eine provokante Rede voller Eigenlob, die US-Präsident Donald Trump vor der UN-Generalversammlung hielt. Doch seine Einschätzung, die Ukraine könne besetzte Gebiete zurückerobern, ließ aufhorchen - und nährt Hoffnungen in Kiew. Geht Trump wirklich weiter auf Distanz zu Moskau? Oder ist es nur ein weiteres Beispiel für seine sprunghafte Politik? Denn nicht nur vor den Vereinten Nationen macht der US-Präsident deutlich, dass nur seine Sicht auf die Welt zählt. Trump baut die USA immer mehr nach seinen Vorstellungen um. Nach der Ermordung des rechten Aktivisten Charlie Kirk fühlt sich der US-Präsident dazu aufgerufen, verschärft gegen Kritiker vorzugehen. Besonders die in- und ausländische Presse sieht sich massiven Anfeindungen ausgesetzt. Kritiker sagen, der Kipppunkt hin zu einem autoritären Staat sei in den USA bereits überschritten. Wir fragen: Trump der Unberechenbare: Was hat er mit der Ukraine und der US-Demokratie vor?

Gäste der Sendung:
Melinda Crane (Journalistin)
Erik Kirschbaum (Los Angeles Times)
Malte Lehming (Tagesspiegel)

Kapitel
00:00 Opener
03:35 Trump-Äußerungen zur Ukraine sind nicht ernst zu nehmen
06:10 Video: Trump über die Ukraine
08:00 Wie würden USA auf Abschuss russischer Drohnen reagieren?
10:30 Demokratie in den USA ist widerstandsfähig
12:30 Checks und Balances in den USA gefährdet
19:05 Social-Media-Unternehmen und ihre Nähe zu Trump
19:45 Video: Wird aus der amerikanischen Demokratie eine Autokratie?
21:40 Trump bedroht die Demokratie; doch es gibt Widerstand
23:00 Wissenschaftler verlassen die USA wegen Trump
25:30 Die demokratische Partei hat derzeit kaum Einfluss
30:00 Unterstützung für Migrationspolitik aber nicht für Methoden
31:00 Video: Trauerfeier für Kirk oder Propagandaveranstaltung?
34:00 Nutzt Trump Religion als Methode zur Spaltung?
39:00 Könnte Trump ein drittes Mal gewählt werden?
40:00 Es gibt einen Abbau von demokratischen Institutionen in den USA
40:40 Trump - kein Freund der Demokratie

DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/
►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch
►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/

#trump #ukraine #demokratie Receive SMS online on sms24.me

TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.

Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.

Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.

TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.

Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.

@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.

By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.

Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.

Look for new videos or channels and share them with your friends.

You can start using our bot from this video, subscribe now to Trump der Unberechenbare: Was hat er mit der Ukraine und der US-Demokratie vor? | Auf den Punkt

What is YouTube?

YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.