Radikalisierung in den USA, Europa und Deutschland: Peter Neumann im Gespräch | maischberger
----maischberger in der ARD-Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/video/maischberger/maischberger-am-17-09-2025/ard/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21lbnNjaGVuIGJlaSBtYWlzY2hiZXJnZXIvMjAyNS0wOS0xN18yMi01MC1NRVNa
00:00 Bedeutung von Charlie Kirk für die Trump-Bewegung
04:00 Trumps Rolle in der Polarisierung
05:20 Trumps Agenda und der autoritäre Umbau des Systems
08:15 Die AfD als Teil einer globalen populistischen Bewegung
09:50 AfD-Verbotsverfahren – Ja oder Nein?
13:30 Welche Gegenstrategie wirkt?
Der Sicherheits- und Extremismusexperte Peter Neumann beschreibt den ermordeten Trump-Unterstützer Charlie Kirk als einen „begnadeten Organisator“, der „diese Trump-Bewegung für junge Menschen geöffnet hat“. Kirk sei ein Aktivist gewesen, der seit dem 18. Lebensjahr nichts anderes getan habe, als eine gewaltige Online-Community aufzubauen. Dabei sei er gezielt provokant vorgegangen: „Ich bin fest davon überzeugt, dass er natürlich genau versteht, wie kontrovers das ist und dass er als Rassist wahrgenommen wird und dass es er genau deswegen sagt.“
Neumann stellt klar, dass einige seiner Äußerungen in den USA weniger skandalisierend wirken als in Europa. Kirks Aussagen über Waffengewalt etwa seien Teil eines spezifisch amerikanischen Diskurses: „Das wäre ein Punkt, der bei uns wahrscheinlich total skandalös wäre. Aber der in Amerika leider normal ist.“
Dass Kirk nun Opfer eines Attentats wurde, bewertet Peter Neumann als Eskalation in einem ohnehin zutiefst gespaltenen Land. Er sieht eine neue Qualität: Trump sehe „es nicht als seine Aufgabe an, die Gesellschaft zusammenzubringen, sondern dessen Geschäftsmodell ist die Spaltung der Gesellschaft.“ Trump und sein Umfeld würden „weiter Öl aufs Feuer gießen“.
Die Behauptung Trumps, politische Gewalt in den USA komme vor allem von links, weist Neumann zurück: „Das stimmt einfach nicht.“ Die Daten zeigten eindeutig, dass die meisten politisch motivierten Gewalttaten in den letzten Jahrzehnten von Rechtsextremen ausgegangen seien. Trumps Agenda sei klar: „Er möchte die Gewaltenteilung untergraben, andere Institutionen inklusive der Justiz schwächen.“ Ziel sei es, „sich zusätzliche Rechte zu geben und auch gegen politische Gegner vorzugehen.“
Auch auf die Entwicklung in Deutschland blickt Neumann mit Sorge. Die AfD profitiere direkt vom Netzwerk um Trump: „Das Weiße Haus macht ja auch kein Hehl daraus, dass es im Prinzip die AfD unterstützt.“ Die US-Regierung sehe sich „als Teil einer globalen populistischen Rebellion“ und betrachte die AfD als ihren „Alliierten in Deutschland“.
In einem Verbot der AfD sieht Neumann keine Lösung. Ein solches Verfahren spiele nur dem rechtspopulistischen Narrativ in die Hände, so der Sicherheitsexperte. Die Demokratie sei in vielen Ländern, beispielsweise in Ungarn, in einem schleichenden Prozess ausgehöhlt worden – nicht durch einen klaren Bruch: „Plötzlich ist dann von der Demokratie außer der Hülle nichts mehr da.“
Als Gegenstrategie setzt Neumann auf klare politische Haltung und konkrete Problemlösungen: „Man löst dieses Problem nur, wenn Politik wieder handlungsfähiger wird.“ Dafür müssten Regierungsparteien „zwei oder drei Projekte“ anpacken, bei denen „die Leute das Gefühl haben, da hat sich konkret was verbessert“. Nur so lasse sich das Vertrauen in die Demokratie zurückgewinnen.
Die Sendung vom 17.09.2025 in der Mediathek:
https://www.ardmediathek.de/video/maischberger/maischberger-am-17-09-2025/ard/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21lbnNjaGVuIGJlaSBtYWlzY2hiZXJnZXIvMjAyNS0wOS0xN18yMi01MC1NRVNa
Alle Sendungen in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sendung/maischberger/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21lbnNjaGVuIGJlaSBtYWlzY2hiZXJnZXI
Außerdem zu Gast waren:
Gitta Connemann, CDU (parlamentarische Staatssekretärin)
Katharina Dröge, Bündnis‘90/Die Grünen (Fraktionsvorsitzende)
Petra Gerster (Moderatorin und Autorin)
Hans-Ulrich Jörges (Kolumnist und Autor)
Kristina Dunz (Redaktionsnetzwerk Deutschland)
Twitter: https://twitter.com/maischberger
#talk #maischberger #USA #CharlieKirk #Trump #Russland #Ukraine #AfD Receive SMS online on sms24.me
TubeReader video aggregator is a website that collects and organizes online videos from the YouTube source. Video aggregation is done for different purposes, and TubeReader take different approaches to achieve their purpose.
Our try to collect videos of high quality or interest for visitors to view; the collection may be made by editors or may be based on community votes.
Another method is to base the collection on those videos most viewed, either at the aggregator site or at various popular video hosting sites.
TubeReader site exists to allow users to collect their own sets of videos, for personal use as well as for browsing and viewing by others; TubeReader can develop online communities around video sharing.
Our site allow users to create a personalized video playlist, for personal use as well as for browsing and viewing by others.
@YouTubeReaderBot allows you to subscribe to Youtube channels.
By using @YouTubeReaderBot Bot you agree with YouTube Terms of Service.
Use the @YouTubeReaderBot telegram bot to be the first to be notified when new videos are released on your favorite channels.
Look for new videos or channels and share them with your friends.
You can start using our bot from this video, subscribe now to Radikalisierung in den USA, Europa und Deutschland: Peter Neumann im Gespräch | maischberger
What is YouTube?
YouTube is a free video sharing website that makes it easy to watch online videos. You can even create and upload your own videos to share with others. Originally created in 2005, YouTube is now one of the most popular sites on the Web, with visitors watching around 6 billion hours of video every month.